Produkte News
-
Ventilinstallation ist einfach, 6 große Fehler erscheinen
Angesichts der rasanten Entwicklung von Technologie und Innovation bleiben wertvolle Informationen, die Branchenexperten eigentlich vermittelt werden sollten, heute oft im Dunkeln. Kunden nutzen zwar Abkürzungen oder Schnellmethoden, um die Ventilinstallation zu verstehen, doch sind die Informationen manchmal weniger verständlich.Mehr lesen -
Absperrklappen haben ein breites Einsatzspektrum. Kennen Sie alle diese Anwendungen?
Eine elastische Absperrklappe ist eine Art Ventil, das an einem Rohr installiert wird und zur Steuerung der Medienzirkulation in einem Rohr dient. Absperrklappen zeichnen sich durch eine einfache Struktur und ein geringes Gewicht aus, einschließlich Getriebe, Ventilkörper, Ventilplatte, Ventilschaft, Ventilsitz usw. Im Vergleich zu anderen ...Mehr lesen -
Mehrere schnelle Lösungen für die schlechte Dichtleistung von Ventilen
Die Dichtleistung des Ventils ist einer der wichtigsten Indikatoren zur Bewertung der Ventilqualität. Die Dichtleistung des Ventils umfasst hauptsächlich zwei Aspekte: interne und externe Leckage. Interne Leckage bezieht sich auf den Dichtheitsgrad zwischen Ventilsitz und Schließteil.Mehr lesen -
Grundsätze und Schritte zur Ventilauswahl
Prinzip der Ventilauswahl Das ausgewählte Ventil sollte die folgenden Grundprinzipien erfüllen. (1) Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Petrochemie, in Kraftwerken, in der Metallurgie und in anderen Industriezweigen erfordern einen kontinuierlichen, stabilen Betrieb mit langen Zyklen. Daher sollte das erforderliche Ventil eine hohe Zuverlässigkeit und große Sicherheit bieten.Mehr lesen -
Praktisches Wissen über Ventile
Ventilgrundlagen 1. Die Grundparameter des Ventils sind: Nenndruck PN und Nenndurchmesser DN 2. Grundfunktion des Ventils: Absperren des angeschlossenen Mediums, Einstellen der Durchflussrate und Ändern der Durchflussrichtung 3. Die wichtigsten Arten des Ventilanschlusses sind: Flansch, Gewinde, Schweißen, Wafer 4. Die ...Mehr lesen -
Grundsätze und Schritte zur Ventilauswahl
1. Prinzip der Ventilauswahl: Das ausgewählte Ventil sollte die folgenden Grundprinzipien erfüllen. (1) Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Petrochemie, in Kraftwerken, in der Metallurgie und in anderen Industriezweigen erfordern einen kontinuierlichen, stabilen Betrieb mit langen Zyklen. Daher sollte das Ventil eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit aufweisen.Mehr lesen -
Einführung in die Produktinformationen zum Kugelhahn
Kugelhähne sind ein gängiges Fluidkontrollgerät und werden häufig in der Erdöl-, Chemie-, Wasseraufbereitungs-, Lebensmittel- und anderen Industriezweigen eingesetzt. In diesem Dokument werden Aufbau, Funktionsprinzip, Klassifizierung und Anwendungsszenarien von Kugelhähnen sowie der Herstellungsprozess und das Material vorgestellt.Mehr lesen -
Ursachenanalyse häufiger Ventilfehler
(1) Das Ventil funktioniert nicht. Das Fehlerphänomen und seine Ursachen sind wie folgt: 1. Keine Gasquelle. ① Die Luftquelle ist nicht geöffnet, ② aufgrund des Wassergehalts der Luftquelle vereist sie im Winter, was zu einer Verstopfung des Luftkanals oder eines Filters führt, Blockade des Überdruckventils, ③ Luftkompressor...Mehr lesen -
Doppelflansch-Absperrklappe: Eigenschaften und Anwendungen
Doppelflansch-Absperrklappen spielen als Schlüsselelement im industriellen Bereich eine wichtige Rolle in verschiedenen Flüssigkeitssystemen. Aufgrund ihrer einfachen Struktur, ihres geringen Gewichts, ihrer schnellen Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit, ihrer guten Dichtleistung, ihrer langen Lebensdauer und anderer Eigenschaften werden sie in der chemischen Industrie häufig eingesetzt.Mehr lesen -
Wafer-Schmetterlingsventil von TWS Valve
Die Absperrklappe ist ein in Industrie- und Rohrleitungssystemen weit verbreitetes Ventil. Sie bietet die Vorteile einer einfachen Struktur, einfachen Bedienung, guten Dichtfähigkeit und hohen Durchflussrate, weist aber auch einige Nachteile auf. In diesem Artikel werden die Eigenschaften und Vorteile der Absperrklappe vorgestellt.Mehr lesen -
Ventilklassifizierung
TWS Valve ist ein professioneller Ventilhersteller. Im Bereich Ventile wird seit mehr als 20 Jahren entwickelt. Heute möchte TWS Valve kurz die Klassifizierung von Ventilen vorstellen. 1. Klassifizierung nach Funktion und Verwendung (1) Absperrventil: Absperrventil, auch als geschlossenes Ventil bekannt, seine Funktion ...Mehr lesen -
Statisches Ausgleichsventil mit Flansch
Statisches Ausgleichsventil mit Flansch Das statische Ausgleichsventil mit Flansch ist ein wichtiges hydraulisches Ausgleichsprodukt, das in HLK-Wassersystemen verwendet wird, um eine hochpräzise Durchflussvorregulierung zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sich das gesamte Wassersystem im statischen hydraulischen Gleichgewichtszustand befindet. Durch das spezielle Durchflussprüfgerät wird der Durchfluss...Mehr lesen