• head_banner_02.jpg

Was ist bei der Ventilinstallation zu beachten? – Teil 1

VentilVentile gehören zu den am häufigsten verwendeten Ausrüstungen in Chemiebetrieben und scheinen einfach zu installieren zu sein. Werden sie jedoch nicht gemäß der entsprechenden Technologie installiert, können Sicherheitsunfälle auftreten…

 

Tabu 1
Winterbauarbeiten unter hydraulischer Prüfung bei negativen Temperaturen.
Folge: Da das Rohr während des hydraulischen Tests schnell gefriert, friert das Rohr ein.
Maßnahmen: Vor der Wintereinführung sollte eine hydraulische Prüfung durchgeführt werden. Nach der Druckprüfung muss das Wasser abgepumpt werden, insbesondere das Wasser im Ventil muss mit einem Sieb entfernt werden, da es sonst zu leichtem Rost und starken Frostrissen kommen kann.
Das Projekt muss im Winter bei positiver Innentemperatur durchgeführt werden, und das Wasser sollte nach der Druckprüfung sauber geblasen werden.

 

Tabu 2
Das Rohrleitungssystem wurde vor der Fertigstellung nicht gründlich gespült, und Durchflussrate und -geschwindigkeit entsprachen nicht den Anforderungen einer ordnungsgemäßen Spülung. Selbst eine hydraulische Festigkeitsprüfung wurde anstelle einer Spülung durchgeführt.
Folgen: Die Wasserqualität kann die Anforderungen an den Betrieb des Rohrleitungssystems nicht erfüllen, was häufig auch zu einer Verringerung des Rohrleitungsquerschnitts oder zu Verstopfungen führt.
Maßnahmen: Spülen Sie das System mit maximaler Saftdurchflussrate oder mindestens 3 m/s. Farbe und Transparenz des Auslasswassers müssen mit der Farbe und Transparenz des Einlasswassers übereinstimmen.

 

Tabu 3
Abwasser-, Regenwasser- und Kondensatleitungen werden ohne Dichtheitsprüfung verdeckt verlegt.
Folgen: Es kann zu Wasseraustritt und damit zu Verlusten für die Nutzer kommen.
Maßnahmen: Die geschlossenen Wasserprüfungsanlagen müssen gemäß den Spezifikationen geprüft und abgenommen werden. Unterirdisch verlegte, an Decken, in Rohrleitungsräumen und anderen verborgenen Abwasser-, Regenwasser- und Kondensatleitungen müssen auf Dichtheit und Austrittsfreiheit geprüft werden.

 

Tabu 4
Bei der Prüfung der hydraulischen Festigkeit und der Dichtheit des Rohrleitungssystems reicht es nicht aus, nur die Änderung des Druckwerts und des Wasserstands zu beobachten und auf Leckagen zu prüfen.
Folge: Nach dem Betrieb tritt eine Leckage auf, die den normalen Gebrauch beeinträchtigt.
Maßnahmen: Bei der Prüfung des Rohrleitungssystems gemäß den Konstruktionsanforderungen und Bauvorgaben ist neben der Aufzeichnung des Druckwerts bzw. der Wasserstandsänderung innerhalb der vorgegebenen Zeit besonders sorgfältig darauf zu achten, ob ein Leckageproblem vorliegt.

 

Tabu 5
Flanschplatte für Absperrklappen mit normaler Ventilflanschplatte.
Folgen: Die Flanschplatten von Absperrklappen und normalen Ventilen haben unterschiedliche Abmessungen. Bei einigen Flanschen ist der Innendurchmesser zu klein, während die Absperrklappenscheibe zu groß ist. Dies führt dazu, dass sich die Klappe entweder gar nicht oder nur schwer öffnet und das Ventil beschädigt wird.
Maßnahmen: Die Flanschplatte sollte entsprechend der tatsächlichen Größe des Absperrklappenflansches bearbeitet werden.

 

Tabu 6
Beim Bau der Gebäudestruktur fehlen entweder Aussparungen und Einbauteile, oder die Aussparungen sind zu klein und die Einbauteile sind nicht gekennzeichnet.
Folgen: Bei der Errichtung des Heizungsprojekts wird die Gebäudestruktur beschädigt und sogar die unter Spannung stehende Stahlbewehrung durchtrennt, was die Sicherheit des Gebäudes beeinträchtigt.
Maßnahmen: Sorgfältiges Einarbeiten in die Konstruktionszeichnungen der Heizungsanlage, entsprechend den Anforderungen an die Rohrleitungs-, Stütz- und Aufhängungsinstallation, aktive und engagierte Zusammenarbeit bei der Konstruktion von Aussparungen und Einbauteilen, insbesondere unter Berücksichtigung der Konstruktionsanforderungen und Bauspezifikationen.

 

Darüber hinaus ist Tianjin Tanggu Water Seal Valve Co., Ltd. ein technologisch fortschrittliches Unternehmen im Bereich der Unterstützung von Ventilen mit elastischem Sitz; zu den Produkten gehören Absperrklappen mit elastischem Sitz.Absperrklappe mit Lug-Anschluss, konzentrisches Doppelflansch-Absperrventil,Doppelflansch-Exzenter-Absperrklappe, Ausgleichsventil,Doppelplatten-RückschlagventilY-Filter und vieles mehr. Wir von Tianjin Tanggu Water Seal Valve Co., Ltd. sind stolz darauf, erstklassige Produkte anzubieten, die höchsten Industriestandards entsprechen. Mit unserem breiten Sortiment an Ventilen und Armaturen finden wir garantiert die optimale Lösung für Ihr Wassersystem. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte und unsere Leistungen zu erfahren.

 


Veröffentlichungsdatum: 18. Januar 2024