A AbsperrhahnDas Ventil [1] ist ein Durchgangsventil mit schneller Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit. Es wird aufgrund der Abstreifwirkung der Bewegung zwischen den Schraubendichtflächen und des vollständigen Schutzes vor Kontakt mit dem strömenden Medium bei vollständiger Öffnung häufig auch für Medien mit Schwebstoffen eingesetzt. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die einfache Anpassung an Mehrkanalkonstruktionen, sodass ein Ventil zwei, drei oder sogar vier verschiedene Durchflusskanäle erhalten kann. Dies vereinfacht die Konstruktion des Rohrleitungssystems, reduziert die Anzahl der verwendeten Ventile und verringert die Anzahl der in der Anlage erforderlichen Anschlüsse.
Funktionsweise Ventile mitAbsperrhahnKörper mit Durchgangslöchern als Öffnungs- und Schließteile. Der Stopfenkörper dreht sich mit dem Schaft [2], um den Öffnungs- und Schließvorgang zu bewirken. Das kleine, unverpackte Stopfenventil wird auch „Cocker“ genannt. Der Stopfenkörper des Stopfenventils ist meist ein Kegel (es gibt auch einen zylindrischen Körper), der mit der konischen Öffnungsfläche des Ventilkörpers zusammenpasst, um ein Dichtungspaar zu bilden. Das Stopfenventil ist der älteste verwendete Ventiltyp mit einfacher Struktur, schnellem Öffnen und Schließen sowie geringem Flüssigkeitswiderstand. Gewöhnliche Stopfenventile sind auf den direkten Kontakt zwischen dem fertigen Stopfenkörper aus Metall und dem Ventilkörper angewiesen, um abzudichten. Daher ist die Abdichtung schlecht, die Öffnungs- und Schließkraft groß, es kommt zu leichtem Verschleiß und sie können normalerweise nur bei niedrigem Druck (nicht höher als 1 Megapascal) und kleinem Durchmesser (weniger als 100 mm) verwendet werden.
Cklassifizieren
Je nach Bauform kann man zwischen vier Typen unterscheiden: dichtem Kükenventil, selbstdichtendem Kükenventil, Kükenventil und ölgespritztem Kükenventil. Je nach Kanalform kann man zwischen drei Typen unterscheiden: Durchgangskükenventil, Dreiwege-Absperrhahn und Vierwege-Kükenventil. Es gibt auch Rohrkükenventile.
Kükenhähne werden nach ihrer Verwendung klassifiziert, darunter: Weichdichtungs-Kükenhähne, ölgeschmierte Hartdichtungs-Kükenhähne, Teller-Kükenhähne, Dreiwege- und Vierwege-Kükenhähne.
Vorteile
1. Das Absperrventil wird für häufigen Betrieb verwendet und das Öffnen und Schließen erfolgt schnell und leicht.
2. Der Flüssigkeitswiderstand des Kükenventils ist gering.
3. Das Absperrventil hat eine einfache Struktur, ist relativ klein, leicht und einfach zu warten.
4. Gute Dichtungsleistung.
5. Es besteht keine Beschränkung durch die Einbaurichtung und die Fließrichtung des Mediums kann beliebig sein.
6. Keine Vibration, geringe Geräuschentwicklung.
Weichdichtende Absperrschieber
Weichdichtende Schieber, Industrieventile, die Öffnungs- und Schließteile von Weichdichtenden Schiebern sind Stößel, die Bewegungsrichtung des Stößels ist senkrecht zur Flüssigkeitsrichtung, der Schieber kann nur vollständig geöffnet und geschlossen werden, er kann nicht eingestellt oder gedrosselt werden. Der Stößel hat zwei Dichtflächen, bei den am häufigsten verwendeten Schiebern bilden die beiden Dichtflächen einen Keil, der Keilwinkel variiert mit den Ventilparametern, der Nenndurchmesser beträgt DN50 bis DN1200, die Betriebstemperatur: ≤ 200 °C.
Produktprinzip
Die Torplatte des KeilsAbsperrschieberEs kann zu einem Ganzen verarbeitet werden, was als starres Tor bezeichnet wird. Es kann auch zu einem Stößel verarbeitet werden, der eine leichte Verformung erzeugen kann, um seine Herstellbarkeit zu verbessern und die Abweichung des Dichtungsoberflächenwinkels im Verarbeitungsprozess auszugleichen, was als elastischer Stößel bezeichnet wird.
Weiche DichtungAbsperrschieberwerden in zwei Typen unterteilt: offene StangeWeichdichtungsschieberund dunkle Stange, weiche DichtungAbsperrschieber. Normalerweise befindet sich auf der Hubstange ein Trapezgewinde, das die Drehbewegung über die Mutter in der Mitte des Stößels und die Führungsnut am Ventilkörper in eine Linearbewegung umwandelt, d. h. das Betriebsdrehmoment in einen Betriebsschub umwandelt. Wenn das Ventil geöffnet ist und die Stößelhubhöhe dem 1:1-fachen des Ventildurchmessers entspricht, ist der Flüssigkeitsfluss völlig ungehindert, aber diese Position kann während des Betriebs nicht überwacht werden. In der Praxis wird sie durch den Scheitelpunkt des Schafts gekennzeichnet, d. h. die Position, die nicht geöffnet werden kann, als seine vollständig geöffnete Position. Um ein Blockieren aufgrund von Temperaturschwankungen zu berücksichtigen, wird das Ventil normalerweise bis zur Scheitelpunktposition geöffnet und dann um eine halbe bis eine Umdrehung zurückgedreht, um die Position des vollständig geöffneten Ventils zu erreichen. Daher wird die vollständig geöffnete Position des Ventils durch die Position des Stößels (d. h. den Hub) bestimmt. Dieser Ventiltyp sollte im Allgemeinen horizontal in die Rohrleitung eingebaut werden.
Allgemeine Anforderungen
1. Die Spezifikationen und Kategorien vonWeichdichtungsschiebersollte den Anforderungen der Pipeline-Konstruktionsdokumente entsprechen.
2. Das Modell des Weichdichtungsschiebers sollte die entsprechenden nationalen Standardnummernanforderungen angeben. Wenn es sich um einen Unternehmensstandard handelt, sollte die entsprechende Beschreibung des Modells angegeben werden.
3. Der Arbeitsdruck desWeichdichtungsschiebererfordert den Arbeitsdruck der ≥-Pipeline, ohne den Preis zu beeinflussen, der Arbeitsdruck, den das Ventil aushalten kann, sollte größer sein als der tatsächliche Arbeitsdruck der Pipeline, und jede Seite des Weichdichtungsschiebers sollte in der Lage sein, dem 1,1-fachen Arbeitsdruckwert des Ventils ohne Leckage standzuhalten;
4. Der Fertigungsstandard vonWeichdichtungsschiebersollte die darauf basierende nationale Standardnummer angeben, und wenn es sich um einen Unternehmensstandard handelt, sollte das Unternehmensdokument dem Beschaffungsvertrag beigefügt werden.
Zweitens das Weichdichtungsmaterial des Absperrschiebers
1. Das Material des Ventilkörpers sollte Gusseisen, Stahlguss, Edelstahl oder 316L sein. Die Güteklasse und die tatsächlichen physikalischen und chemischen Prüfdaten des Gusseisens sollten angegeben werden.
2. Das Schaftmaterial sollte aus Edelstahl (2CR13) bestehen, und das Ventil mit großem Durchmesser sollte auch einen Schaft mit Edelstahleinlage haben.
3. Die Mutter besteht aus Aluminiumgussmessing oder Aluminiumgussbronze und hat eine höhere Härte und Festigkeit als der Ventilschaft.
4. Die Härte und Festigkeit des Schaftbuchsenmaterials sollte nicht größer sein als die des Ventilschafts, und es sollte unter Wassereinwirkung keine elektrochemische Korrosion am Ventilschaft und Ventilkörper auftreten.
5. Das Material der Dichtfläche
(1) Die Arten der WeichdichtungAbsperrschiebers sind unterschiedlich und die Versiegelungsmethoden und Materialanforderungen sind unterschiedlich;
(2) Bei gewöhnlichen Keilschiebern sollten das Material, die Befestigungsmethode und die Schleifmethode des Kupferrings erläutert werden.
(3) Physikalisch-chemische und hygienische Prüfdaten des Weichdichtungs-Schieber- und Ventilplatten-Auskleidungsmaterials;
6. Ventilschaftdichtung
(1) Da die weiche DichtungAbsperrschieberim Rohrnetz kommt es normalerweise selten zum Öffnen und Schließen, die Packung muss mehrere Jahre lang inaktiv sein, die Packung altert nicht und die Dichtwirkung bleibt lange erhalten;
(2) Die Ventildichtung muss auch bei häufigem Öffnen und Schließen beständig sein.
(3) Im Hinblick auf die oben genannten Anforderungen ist es ratsam, die Ventilschaftdichtung nicht während der gesamten Lebensdauer oder länger als zehn Jahre auszutauschen.
(4) Wenn die Packung ausgetauscht werden muss, sollte bei der Konstruktion des pneumatischen Ventils berücksichtigt werden, dass ein Austausch unter Wasserdruck möglich ist.
Drittens der Betriebsmechanismus der WeichdichtungAbsperrschieber
3.1 Die Öffnungs- und Schließrichtung des Weichdichtungsschiebers sollte während des Betriebs im Uhrzeigersinn geschlossen sein.
3.2 Da das pneumatische Ventil im Rohrleitungsnetz häufig manuell geöffnet und geschlossen wird, sollte die Anzahl der Öffnungs- und Schließumdrehungen nicht zu groß sein, d. h. das Ventil mit großem Durchmesser sollte auch innerhalb von 200-600 Umdrehungen liegen.
3.3 Um das Öffnen und Schließen durch eine Person zu erleichtern, sollte das maximale Öffnungs- und Schließdrehmoment unter Rohrleitungsdruck 240 Nm betragen.
3.4 Das Öffnungs- und Schließende des Weichdichtungsschiebers sollte ein Vierkantzapfen sein, die Größe sollte standardisiert sein und zum Boden zeigen, damit die Bedienung direkt vom Boden aus erfolgen kann. Ventile mit Scheibenscheiben sind nicht für den Einsatz in unterirdischen Netzen geeignet.
3.5 Anzeigefeld des Öffnungs- und Schließgrades der WeichdichtungAbsperrschieber
(1) Die Skalenmarkierung des Öffnungs- und Schließgrads des Weichdichtungsschiebers sollte nach dem Richtungswechsel auf den Getriebedeckel oder auf die Schale der Anzeigescheibe gegossen werden, wobei alle zum Boden zeigen, und die Skalenmarkierung sollte mit Leuchtstoffen bestrichen werden, um ein Blickfang zu sein.
(2) Das Material der Anzeigescheibennadel kann unter der Voraussetzung einer guten Handhabung aus Edelstahlblech bestehen, andernfalls handelt es sich um ein lackiertes Stahlblech und sollte nicht aus Aluminiumhaut bestehen;
(3) Die Nadel der Anzeigescheibe ist auffällig und fest angebracht. Sobald die Öffnungs- und Schließeinstellung genau ist, sollte sie mit Nieten verriegelt werden.
3.6 Wenn der Weichdichtungsschieber tief vergraben ist und der Abstand zwischen dem Betätigungsmechanismus, der Anzeigetafel und dem Boden ≥ 1,5 m beträgt, sollte er mit einer Verlängerungsstange ausgestattet und fest befestigt werden, damit Personen ihn vom Boden aus beobachten und bedienen können. Das heißt, der Öffnungs- und Schließvorgang des Ventils im Rohrleitungsnetz ist nicht für den unterirdischen Betrieb geeignet.
Viertens der Leistungstest der WeichdichtungAbsperrschieber
4.1 Wenn das Ventil in Chargen einer bestimmten Spezifikation hergestellt wird, sollte eine maßgebliche Organisation mit der Prüfung der folgenden Leistung beauftragt werden:
(1) Das Öffnungs- und Schließdrehmoment des Ventils unter den Bedingungen des Arbeitsdrucks;
(2) Unter der Bedingung des Arbeitsdrucks kann es die kontinuierlichen Öffnungs- und Schließzeiten desVentilfest verschließen;
(3) Ermittlung des Strömungswiderstandskoeffizienten des Ventils unter den Bedingungen des Wassertransports in der Pipeline.
4.2 DieVentilsollte vor Verlassen des Werks wie folgt geprüft werden:
(1) Beim Öffnen des Ventils muss der Ventilkörper dem Innendrucktest standhalten, der dem doppelten Betriebsdruck des Ventils entspricht.
(2) Wenn das Ventil geschlossen ist, tragen beide Seiten den 1,1-fachen Betriebsdruck des Ventils und es liegt keine Leckage vor, aber der Leckagewert der metallisch abgedichteten Absperrklappe ist nicht größer als die entsprechenden Anforderungen.
Fünftens der innere und äußere Korrosionsschutz des Weichdichtungsschiebers
5.1 Innen und außen am Ventilkörper (einschließlich des Getriebes mit variabler Geschwindigkeit) sollten zunächst gestrahlt, entsandet und entrostet werden. Anschließend sollte das pulverförmige, ungiftige Epoxidharz elektrostatisch mit einer Schichtdicke von mehr als 0,3 mm aufgesprüht werden. Wenn es schwierig ist, ungiftiges Epoxidharz elektrostatisch auf besonders große Ventile zu sprühen, sollte eine ähnliche ungiftige Epoxidfarbe aufgestrichen und aufgesprüht werden.
5.2 Das Innere des Ventilkörpers und alle Teile der Ventilplatte müssen vollständig korrosionsbeständig sein. Einerseits rostet es nicht, wenn es in Wasser eingeweicht wird, und es tritt keine elektrochemische Korrosion zwischen den beiden Metallen auf. Zweitens ist die Oberfläche glatt, sodass die Wasserbeständigkeit verringert wird.
5.3 Die hygienischen Anforderungen an Epoxidharz oder Farbe zum Korrosionsschutz im Ventilkörper müssen durch einen Prüfbericht der entsprechenden Behörde bestätigt werden. Auch die chemischen und physikalischen Eigenschaften müssen den entsprechenden Anforderungen entsprechen.
Beitragszeit: 09.11.2024