Ventilesind unverzichtbare Geräte in der industriellen Produktion, und ihre Leistung wirkt sich direkt auf die Stabilität und Effizienz des Produktionsprozesses aus. RegelmäßigeVentilDurch Tests können die Probleme des Ventils rechtzeitig gefunden und gelöst werden, um den normalen Betrieb des Ventils sicherzustellenVentilund die Produktionseffizienz zu verbessern.
Erstens: Die Bedeutung der Ventilleistungsprüfung
1. Sorgen Sie für Sicherheit und Zuverlässigkeit:Ventilesind unverzichtbare Steuerkomponenten in Flüssigkeits- und Gasleitungen und übernehmen wichtige Aufgaben bei der Steuerung von Flüssigkeitsfluss, Druck und Richtung. Aufgrund des Einflusses von Faktoren wie Herstellungsprozess, Materialien und Design birgt der Einsatz von Ventilen gewisse Risiken, wie z. B. schlechte Abdichtung, unzureichende Festigkeit, geringe Korrosionsbeständigkeit usw. Durch Leistungstests kann sichergestellt werden, dass das Ventil den Druckanforderungen in der Flüssigkeitsleitung standhält und Leckagen, Verschmutzung, Unfälle und andere durch schlechte Abdichtung verursachte Probleme vermieden werden, um den sicheren und zuverlässigen Betrieb des Systems zu gewährleisten.
2. Verbesserung der Produktqualität und der Marktwettbewerbsfähigkeit: Strenge Leistungsprüfstandards bilden die Grundlage für die Qualitätssicherung von Industrieventilen. Durch eine Reihe von Testprozessen können potenzielle Probleme erkannt und gelöst und die Marktwettbewerbsfähigkeit der Produkte verbessert werden. Hohe Teststandards gewährleisten zudem, dass dieVentilerfüllt eine breite Palette anspruchsvoller Betriebsbedingungen, wie z. B. Druckkapazität in Hochdruckumgebungen, Dichtleistung im geschlossenen Zustand sowie flexibles und zuverlässiges Schalten.
3. Vorbeugende Wartung und verlängerte Lebensdauer: Leistungstests können die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Ventils bewerten, seine Lebensdauer und Ausfallrate im Betrieb vorhersagen und als Referenz für die Wartung dienen. Durch regelmäßige Inspektion und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Ventile verlängern und Produktionsunterbrechungen sowie Reparaturkosten aufgrund von Ventilausfällen reduzieren.
4. Einhaltung von Normen und gesetzlichen Anforderungen: Die Leistungsprüfung von Ventilen muss den relevanten internationalen und nationalen Normen entsprechen, um sicherzustellen, dass die Produkte die Sicherheits- und Qualitätsanforderungen erfüllen. Die Einhaltung der Norm trägt nicht nur zur Zertifizierung des Produkts bei, sondern stärkt auch das Vertrauen und die Anerkennung auf dem Markt.
Zweitens, der Leistungstestinhalt desVentil
1. Aussehens- und Logoprüfung
(1) Prüfinhalt: Weist das Ventil optische Mängel auf, wie Risse, Blasen, Dellen usw.; prüfen Sie, ob Logos, Typenschilder und Oberflächen den Anforderungen entsprechen. (2) Normen: Zu den internationalen Normen gehören API598, ASMEB16.34, ISO 5208 usw.; zu den chinesischen Normen gehören GB/T 12224 (Allgemeine Anforderungen an Stahlventile), GB/T 12237 (Stahlkugelhähne für die Erdöl-, Petrochemie- und verwandte Industrien) usw. (3) Prüfmethode: Durch Sichtprüfung und manuelle Prüfung wird festgestellt, ob die Oberfläche des Ventils offensichtliche Mängel aufweist, und geprüft, ob die Identifikations- und Typenschildinformationen korrekt sind.
2. Dimensionsmessung
(1) Prüfinhalt: Messen Sie die wichtigsten Abmessungen des Ventils, einschließlich Anschlussöffnung, Länge des Ventilkörpers, Durchmesser des Ventilschafts usw., um sicherzustellen, dass es den Anforderungen der Konstruktionszeichnungen und Normen entspricht. (2) Normen: Zu den internationalen Normen gehören ASMEB16.10, ASME B16.5, ISO 5752 usw.; zu den chinesischen Normen gehören GB/T 12221 (Ventilstrukturlänge), GB/T 9112 (Flanschanschlussgröße) usw. (3) Prüfmethode: Verwenden Sie Messschieber, Mikrometer und andere Messwerkzeuge, um die wichtigsten Abmessungen des Ventils zu messen und sicherzustellen, dass es den Konstruktionsanforderungen entspricht.
3. Dichtleistungstest
(1) Statischer Drucktest: Setzen Sie hydrostatischen Druck oder statischen Druck auf das Ventil ein und prüfen Sie nach einer bestimmten Zeit, ob es dicht ist. (2) Niederdruck-Luftdichtheitstest: Bei geschlossenem Ventil wird Niederdruckgas in das Innere des Ventils geleitet und auf Leckage geprüft. (3) Gehäusefestigkeitstest: Setzen Sie einen hydrostatischen Druck, der höher ist als der Betriebsdruck, auf das Ventil ein, um die Gehäusefestigkeit und Druckbeständigkeit zu prüfen. (4) Spindelfestigkeitstest: Bewerten Sie, ob das Drehmoment oder die Zugkraft, die während des Betriebs auf die Spindel wirkt, innerhalb eines sicheren Bereichs liegt.
4. Betriebsleistungstest
(1) Test des Öffnungs- und Schließdrehmoments sowie der Geschwindigkeit: Testen Sie das Öffnungs- und Schließdrehmoment, die Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit und das Betriebsgefühl des Ventils, um einen reibungslosen Betrieb innerhalb eines angemessenen Drehmomentbereichs sicherzustellen. (2) Test der Durchflusseigenschaften: Testen Sie die Durchflusseigenschaften des Ventils bei verschiedenen Öffnungen, um seine Fähigkeit zur Regulierung der Flüssigkeit zu bewerten.
5. Korrosionsbeständigkeitstest
(1) Bewertungsinhalt: Bewerten Sie die Korrosionsbeständigkeit des Ventilmaterials gegenüber dem Arbeitsmedium. (2) Normen: Zu den internationalen Normen gehören ISO 9227 (Salzsprühtest), ASTM G85 usw. (3) Prüfmethode: Das Ventil wird in eine Salzsprühtestkammer gelegt, um die korrosive Umgebung zu simulieren und die Haltbarkeit des Materials unter korrosiven Bedingungen zu prüfen.
6. Haltbarkeits- und Zuverlässigkeitstest
(1) Wiederholter Öffnungs- und Schließzyklustest: Das Ventil wird wiederholt geöffnet und geschlossen, um seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit im Langzeitgebrauch zu bewerten. (2) Temperaturstabilitätstest: Testen Sie die Leistungsstabilität des Ventils unter verschiedenen Temperaturbedingungen, um seinen normalen Betrieb in Umgebungen mit extremen Temperaturen sicherzustellen. (3) Vibrations- und Stoßtest: Platzieren Sie das Ventil auf einem Rütteltisch oder Pralltisch, um die Vibrationen und Stöße der Arbeitsumgebung zu simulieren und die Stabilität und Zuverlässigkeit des Ventils zu testen.
7. Lecksuche
(1) Interne Lecksuche: Testen Sie die interne Dichtleistung desVentilim geschlossenen Zustand. (2) Externe Leckageerkennung: Überprüfen Sie die äußere Dichtheit desVentilim Einsatz, um sicherzustellen, dass kein Medium austritt.
TWS Valve produziert hauptsächlich federnd sitzendeAbsperrklappe, einschließlich Wafertyp, Lug-Typ,Doppelflansch konzentrischer Typ, Doppelflansch-Exzentertyp.
Beitragszeit: 07.01.2025