1. Die Stomata
Dies ist ein kleiner Hohlraum, der durch das Gas gebildet wird, das während des Erstarrungsprozesses des Metalls nicht im Inneren des Metalls entweicht. Seine Innenwand ist glatt und enthält Gas, das eine hohe Reflektivität für Ultraschallwellen aufweist. Da es sich jedoch im Wesentlichen um eine Kugel oder ein Ellipsoid handelt, handelt es sich um einen Punktdefekt, der seine Reflektivität beeinflusst. Das Luftloch im Barren wird nach dem Schmieden oder Walzen zu einem Flächendefekt abgeflacht, der durch Ultraschallprüfungen leicht zu erkennen ist.
2. Rückzug und loses Loch
Wenn das Gussteil oder der Barren abgekühlt und verfestigt ist, schrumpft das Volumen. Der Hohlraum kann nicht durch flüssiges Metall ergänzt werden. Große und konzentrierte Hohlräume werden als Lunker bezeichnet, kleine und verstreute Hohlräume als lose Hohlräume. Aufgrund der Gesetze der Wärmeausdehnung und Kältekontraktion ist das Lunker zwangsläufig vorhanden. Je nach Verarbeitungsmethode kann es jedoch unterschiedliche Formen, Größen und Positionen aufweisen. Sobald es sich auf den Gussteil- oder Barrenkörper ausdehnt, wird es zu einem Defekt. Wenn der Barren das Lunker nicht sauber schneidet und in die Schmiedeteile einbringt, entsteht ein Restlunker (Restlunker, Restlunkerrohr).
3. Schlacke abschneiden
Die Schlacke im Schmelzprozess oder das feuerfeste Material auf dem Ofenkörper löst sich in das flüssige Metall und wird beim Gießen in den Guss oder Stahlblock gezogen, wodurch der Schlackenklemmdefekt entsteht. Schlacke existiert normalerweise nicht allein, oft in dichtem Zustand oder in unterschiedlichen Tiefen verstreut, sie ähnelt Volumendefekten, weist aber oft eine gewisse Linearität auf.
4. Gemischt
Die Reaktionsprodukte des Schmelzprozesses (wie Oxide, Sulfide usw.) – nichtmetallische Einschlüsse – oder das zugesetzte Material einiger Komponenten in den Metallkomponenten wird nicht vollständig geschmolzen und es bleiben metallische Einschlüsse zurück, wie z. B. Komponenten mit hoher Dichte und hohem Schmelzpunkt – Wolfram, Molybdän usw.
5. Paraphrasieren
Bei der Entmischung von Gussteilen oder Barren handelt es sich hauptsächlich um die Komponentenentmischung, die durch die ungleichmäßige Verteilung der Komponenten beim Schmelzen oder Schmelzen von Metall entsteht. Die mechanischen Eigenschaften des Bereichs mit der Entmischung unterscheiden sich von den mechanischen Eigenschaften der gesamten Metallmatrix, und eine Abweichung außerhalb des zulässigen Standardbereichs stellt einen Defekt dar.
6. Gussrisse
Der Riss im Gussteil wird hauptsächlich dadurch verursacht, dass die Schrumpfspannung der beim Abkühlen des Metalls entstehenden Erstarrung die Bruchfestigkeit des Materials übersteigt. Er hängt mit der Form des Gussteildesigns und dem Gussprozess zusammen und hängt auch mit der Rissempfindlichkeit einiger Verunreinigungen in den Metallmaterialien zusammen (wie z. B. hoher Schwefelgehalt, Kältesprödigkeit, hoher Phosphorgehalt usw.). In der Spindel treten auch Risse im Wellenkristall auf, und beim anschließenden Schmieden des Knüppels bleiben diese als innerer Riss im Schmiedestück zurück.
Darüber hinaus ist Tianjin Tanggu Water Seal Valve Co., Ltd. ein technologisch fortschrittliches Unternehmen, das elastische Sitzventile unterstützt. Die Produkte sindAbsperrklappe mit Gummisitz, Flanschklappe, Doppelflansch konzentrische Absperrklappe, Doppelflanschexzentrische Absperrklappe, Ausgleichsventil,Wafer-Doppelplatten-Rückschlagventil, Y-Sieb usw. Wir von Tianjin Tanggu Water Seal Valve Co., Ltd. sind stolz darauf, erstklassige Produkte anzubieten, die den höchsten Industriestandards entsprechen. Mit unserem breiten Sortiment an Ventilen und Armaturen bieten wir Ihnen die perfekte Lösung für Ihr Wassersystem. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte und unsere Unterstützung zu erfahren.
Veröffentlichungszeit: 14. Juni 2024