• head_banner_02.jpg

Welche Prüfpunkte und Normen gelten für Absperrklappen?

AbsperrklappenVentile sind ein gängiger Ventiltyp in industriellen Rohrleitungen und spielen eine entscheidende Rolle bei der Steuerung und Regelung von Flüssigkeiten. Im Rahmen der routinemäßigen Wartung, um ihren ordnungsgemäßen Betrieb und ihre Sicherheit zu gewährleisten, müssen verschiedene Inspektionen durchgeführt werden. In diesem ArtikelTWSwird die wichtigsten Prüfpunkte für Absperrklappen und die entsprechenden Normen darlegen.

Ventillochabstandsprüfung

Die Sichtprüfung von Absperrklappen umfasst im Wesentlichen die Untersuchung des Ventilkörpers, des Ventiltellers, der Ventilspindel, der Dichtfläche und des Antriebs. Der Ventilkörper ist auf Oberflächenfehler wie Risse, Löcher und Verschleiß zu prüfen; der Ventilteller auf Verformungen, Risse, Korrosion und die korrekte Dicke; die Ventilspindel auf Verformungen, Verbiegungen und Korrosion; die Dichtfläche auf Glätte, Kratzer und Verschleiß; der Antriebsmechanismus auf sicheren Sitz der beweglichen Teile und Leichtgängigkeit.

Die Dimensionsprüfung einesAbsperrklappeDer Fokus liegt auf kritischen Messungen, darunter die Rechtwinkligkeit zwischen der Ventilkörper-Mittellinie und dem Anschlussflansch, der Ventilöffnungsgrad, die Spindellänge und die Dicke der Dichtfläche. Die Genauigkeit dieser Maße ist entscheidend für die Absperr- und Dichtleistung des Ventils und muss gemäß den einschlägigen internationalen Normen überprüft werden.

Die Dichtheitsprüfung einer Absperrklappe umfasst zwei Haupttests: einen Dichtheitstest und einen Leckagetest. Beim Dichtheitstest werden mit Spezialgeräten unterschiedliche Drücke auf die Dichtflächen ausgeübt. Der Leckagetest misst mit einem Durchflussmesser die unter verschiedenen Drücken austretende Flüssigkeitsmenge und liefert so eine direkte Bewertung der Dichtheit der Klappe.

Die Druckbeständigkeitsprüfung einer Absperrklappe bewertet die Festigkeit des Klappenkörpers und der Anschlüsse unter Last. Mit Wasser oder Gas als Medium wird die Klappe unter einem festgelegten Druck geprüft, um Verformungen oder Risse zu erkennen und so ihre Druckbeständigkeit zu bestätigen.

Die Betätigungskraftprüfung einer Absperrklappe misst die Kraft, die zum Öffnen und Schließen erforderlich ist. Diese Kraft beeinflusst die Bedienbarkeit direkt und muss gemessen und mit den geltenden Normen verglichen werden, um die Konformität zu bewerten.

Ventildrehmomentprüfung

Die Prüfung von Absperrklappen umfasst fünf Kernbereiche: Aussehen, Abmessungen, Dichtleistung, Druckbeständigkeit und Betätigungskraft. Jeder Bereich wird anhand spezifischer internationaler oder branchenspezifischer Normen bewertet. Die konsequente Einhaltung dieser Normen ist unerlässlich, um die Funktionsfähigkeit und Lebensdauer der Klappen zu gewährleisten und gleichzeitig die allgemeine Sicherheit und Zuverlässigkeit von Rohrleitungssystemen zu verbessern und Unfälle zu vermeiden.

Vielen Dank für Ihr Interesse anTWS AbsperrklappeQualität. Die Einhaltung strenger Fertigungs- und Prüfstandards ist das Herzstück unserer Absperrklappenproduktion und erstreckt sich über unser gesamtes Produktsortiment, einschließlichAbsperrschieber, Rückschlagventile, UndEntlüftungsventile.

Ventilwasserdruckprüfung


Veröffentlichungsdatum: 12. November 2025