DerWafer-Doppelplatten-Rückschlagventilist ebenfalls eine Art Rückschlagventil mit Drehbetätigung, hat jedoch eine Doppelscheibe und schließt unter Federwirkung. Die Scheibe wird durch von unten nach oben fließende Flüssigkeit aufgestoßen, das Ventil ist einfach aufgebaut, die Klemme ist zwischen zwei Flanschen montiert und weist geringe Abmessungen und geringes Gewicht auf.
DerWafer-Doppelplatten-Rückschlagventilverfügt über zwei federbelastete D-förmige Scheiben, die auf einer gerippten Welle quer zur Ventilbohrung angebracht sind. Diese Konstruktion verkürzt die Distanz, um die sich der Schwerpunkt der Scheibe bewegt. Diese Konstruktion reduziert zudem das Gewicht der Scheibe um 50 % im Vergleich zu einem Einscheiben-Rückschlagventil gleicher Größe. Dank der Federbelastung reagiert das Ventil sehr schnell auf Rückfluss.
Die leichte Doppelflügelkonstruktion des Wafer-Doppelplatten-Rückschlagventils sorgt für eine effizientere Sitzabdichtung und Bedienung.
Die Langarm-Federwirkung des Doppel-ButterflyRückschlagventilermöglicht das Öffnen und Schließen der Scheibe, ohne dass der Sitz reibt, und die Feder wirkt unabhängig, um die Scheibe zu schließen (DN150 und höher).
Die klappbare Stützhülse des Doppelklappen-SchmetterlingsRückschlagventilreduziert die Reibung und minimiert den Wasserschlag, wenn der Abbruch durch eine separate Scheibe (größere Bohrung) erfolgt.
Im Vergleich zu herkömmlichenRückschlagventile,Wafer-Doppelplatten-RückschlagventilDie Konstruktion ist typischerweise stabiler, leichter, kleiner, effektiver und kostengünstiger. Dieses Ventil erfüllt den API 594-Standard. Bei den meisten Durchmessern beträgt die Baulänge nur ein Viertel des herkömmlichen Ventils und das Gewicht nur 15–20 %. Es ist daher günstiger als ein Rückschlagventil. Die Installation zwischen Standarddichtungen und Rohrflanschen ist einfacher. Da es einfach zu handhaben ist und nur einen Satz Flanschverbindungsschrauben benötigt, werden bei der Installation Komponenten eingespart, was Installations- und Wartungskosten spart.
Das Doppelklappen-Rückschlagventil verfügt über besondere Konstruktionsmerkmale, die es zu einem leistungsstarken, berührungslosen Rückschlagventil machen. Zu diesen Merkmalen gehören die No-Clean-Öffnung, die unabhängige Federkonstruktion für die meisten Bohrungsventile und unabhängige Scheibenstützsysteme. Einige dieser Merkmale sind bei Rückschlagventilen nicht verfügbar. Das Wafer-Doppelplatten-Rückschlagventil kann auch mit Laschen, Doppelflanschen und einem verlängerten Gehäuse ausgeführt werden.
Erstens der Öffnungs- und Schließvorgang
Die Doppelscheibenkonstruktion besteht aus zwei federbelasteten Scheiben (Halbscheiben), die an einem vertikalen Scharnierstift in der Mitte aufgehängt sind. Sobald das Fluid zu fließen beginnt, öffnet sich die Scheibe, wobei eine resultierende Kraft (F) auf die Mitte der Dichtfläche wirkt. Die entgegenwirkende Federkraft (FS) wird außerhalb der Mitte der Scheibenfläche aufgebracht, wodurch sich die Scheibenwurzel zuerst öffnet. Dadurch wird die Reibung an der Dichtfläche vermieden, die bei herkömmlichen Ventilen beim Öffnen der Scheibe entsteht, und der Verschleiß der Komponenten wird reduziert.
Wenn die Durchflussrate nachlässt, reagiert die Torsionsfeder automatisch, wodurch sich die Scheibe schließt und näher an den Gehäusesitz bewegt, wodurch sich der Weg und die Schließzeit verkürzen. Wenn die Flüssigkeit zurückfließt, nähert sich die Scheibe allmählich dem Gehäusesitz, und die dynamische Reaktion des Ventils wird erheblich beschleunigt, wodurch die Auswirkungen von Wasserschlägen verringert und eine stoßfreie Leistung erreicht wird.
Beim Schließen bewirkt die Wirkung des Federkraft-Wirkungspunkts, dass sich die Oberseite der Scheibe zuerst schließt. Dadurch wird ein Festfressen und eine Reibung an der Scheibenwurzel verhindert, sodass das Ventil die Integrität der Dichtung über einen längeren Zeitraum aufrechterhalten kann.
2. Unabhängige Federstruktur
Die Federkonstruktion (ab DN150) ermöglicht ein höheres Drehmoment auf jede Scheibe und die Scheibe schließt selbstständig, wenn sich der industrielle Durchfluss ändert. Experimente haben gezeigt, dass dieser Effekt zu einer 25%igen Verlängerung der Ventillebensdauer und einer 50%igen Reduzierung des Wasserschlags führt.
Jeder Abschnitt der Doppelscheibe verfügt über eigene Federn, die für eine unabhängige Schließkraft sorgen und einem relativ kleinen Winkelversatz von 140° (Abb. 3) ausgesetzt sind, statt der 350° einer herkömmlichen Feder mit zwei Halterungen.
3. Unabhängige Scheibenaufhängungsstruktur
Die unabhängige Scharnierstruktur reduziert die Reibung um 66 %, was die Reaktionsfähigkeit des Ventils deutlich verbessert. Die Stützhülse wird vom äußeren Scharnier aus eingesetzt, sodass das obere Scharnier während des Ventilbetriebs unabhängig von der unteren Hülse gestützt werden kann. Dadurch können beide Scheiben schnell reagieren und gleichzeitig schließen, was eine hervorragende dynamische Leistung ermöglicht.
Viertens der Verbindungsmodus mit der Pipeline
Wafer-Doppelplatten-Rückschlagventileund Rohre können mit Schellen, Laschen, Flanschen und Klemmen verbunden werden.
Für weitere Informationen können Sie auf unsere Website klicken.Absperrklappe, Durchflussregelung durch TWS-Ventil (tws-valve.com)
Veröffentlichungszeit: 24. Oktober 2024