• head_banner_02.jpg

Welche Dichtungsmaterialien werden üblicherweise für Ventile verwendet?

Es gibt viele Arten von Ventilen, aber die Grundfunktion ist immer dieselbe: den Medienfluss zu verbinden oder zu unterbrechen. Daher ist das Dichtungsproblem des Ventils sehr ausgeprägt.

 

Um sicherzustellen, dass das Ventil den Medienstrom leckagefrei absperren kann, ist eine intakte Ventildichtung erforderlich. Ventilleckagen können viele Ursachen haben, darunter eine ungünstige Konstruktion, eine defekte Dichtfläche, lose Befestigungsteile, ein loser Sitz zwischen Ventilkörper und Ventildeckel usw. All diese Probleme können zu einer schlechten Abdichtung des Ventils und damit zu Leckagen führen. Daher ist die Ventildichtungstechnologie eine wichtige Technologie für die Leistung und Qualität von Ventilen und erfordert systematische und gründliche Forschung.

 

Zu den üblicherweise verwendeten Dichtungsmaterialien für Ventile zählen hauptsächlich die folgenden Typen:

 

1. NBR

 

Hervorragende Ölbeständigkeit, hohe Verschleißfestigkeit, gute Hitzebeständigkeit, starke Haftung. Seine Nachteile sind schlechte Kältebeständigkeit, schlechte Ozonbeständigkeit, schlechte elektrische Eigenschaften und etwas geringere Elastizität.

 

2. EPDM

Die wichtigsten Eigenschaften von EPDM sind seine hervorragende Oxidations-, Ozon- und Korrosionsbeständigkeit. Da EPDM zur Familie der Polyolefine gehört, verfügt es über hervorragende Vulkanisationseigenschaften.

 

3. PTFE

PTFE weist eine hohe chemische Beständigkeit, Beständigkeit gegen die meisten Öle und Lösungsmittel (außer Ketone und Ester), eine gute Witterungsbeständigkeit und Ozonbeständigkeit, aber eine geringe Kältebeständigkeit auf.

 

4. Gusseisen

Hinweis: Gusseisen wird für Wasser-, Gas- und Ölmedien mit einer Temperatur von100°C und einem Nenndruck von1,6 MPa.

 

5. Nickelbasierte Legierung

Hinweis: Nickelbasierte Legierungen werden für Rohrleitungen mit einer Temperatur von -70~150 verwendet°C und einem technischen Druck PN20,5 MPa.

 

6. Kupferlegierung

Kupferlegierung hat eine gute Verschleißfestigkeit und eignet sich für Wasser- und Dampfleitungen mit Temperatur200und Nenndruck PN1,6 MPa.


Veröffentlichungszeit: 02.12.2022