Ventilauswahlprinzip
(1) Sicherheit und Zuverlässigkeit. Petrochemische, Kraftwerk, Metallurgie und andere Branchenproduktionsanforderungen für den kontinuierlichen, stabilen Langzyklusbetrieb. Daher sollte das erforderliche Ventil eine hohe Zuverlässigkeit sein, großer Sicherheitsfaktor kann aufgrund des Ventilversagens keine größeren Produktionssicherheit und persönliche Opfer verursachen, um die Anforderungen des langfristigen Betriebs des Geräts zu erfüllen. Reduzieren oder vermeiden Sie außerdem die durch Ventile verursachte Leckage, schaffen Sie eine saubere, zivilisierte Fabrik, die Umsetzung von Gesundheit, Sicherheit und Umweltmanagement.
(2) Erfüllen Sie die Anforderungen an die Prozessproduktion. Das Ventil sollte den Bedürfnissen der Verwendung von Medium, Arbeitsdruck, Arbeitstemperatur und Verwendung erfüllen, was auch die Grundvoraussetzung für die Ventilauswahl darstellt. Wenn das Ventil zum Schutz von Überdruck und Entladung von überschüssigem Medium erforderlich ist, müssen das Sicherheitsventil und das Überlaufventil ausgewählt werden. Um während des Betriebsprozesses ein mittleres Rückkehrventil zu verhindern, nehmen Sie anVentil überprüfen; Entfernen Sie automatisch Kondensatwasser, Luft und andere nicht kondensierende Gas, die in Dampfrohr und Geräten erzeugt werden, und verhindern Sie, dass das Dampfflucht das Abflussventil verwendet wird. Wenn das Medium korrosiv ist, sollten außerdem gute Korrosionsbeständigkeitsmaterialien ausgewählt werden.
(3) Bequemer Betrieb, Installation und Wartung. Nach der Installation des Ventils sollte der Bediener in der Lage sein, die Ventilrichtung, das Öffnungszeichen und das Indikationssignal korrekt zu identifizieren, um mit verschiedenen Notfallfehlern umzugehen. Gleichzeitig sollte die ausgewählte Struktur vom Ventiltyp so weit wie möglich sein, eine bequeme Installation und Wartung.
(4) Wirtschaft. Unter der Prämisse der normalen Verwendung von Prozessrohrleitungen sollten Ventile mit relativ geringen Herstellungskosten und einfachen Struktur so weit wie möglich ausgewählt werden, um die Gerätekosten zu senken, den Verschwendung von Ventil Rohstoffen zu vermeiden und die Kosten für die Installation und Wartung von Ventilen in der späteren Phase zu senken.
Ventilauswahlschritte
1. Bestimmen Sie den Betriebszustand des Ventils gemäß der Verwendung des Ventils in der Geräte- oder Prozesspipeline. Zum Beispiel Arbeitsmedium, Arbeitsdruck und Arbeitstemperatur usw.
2. Entscheiden Sie das Versiegelungsniveau des Ventils gemäß den Anforderungen der Arbeitsmedien, Arbeitsumgebung und Benutzer.
3. Entscheiden Sie den Ventiltyp und den Antriebsmodus gemäß dem Zweck des Ventils. Typen wieWiderstandes Schmetterlingsventil, Ventil prüfen, ein Ventil, Ventil,Ventil ausbalancierenusw. Antriebsmodus wie Wurmradwurm, elektrisch, pneumatisch usw.
4. Nach dem nominalen Parameter des Ventils. Der nominale Druck und die Nenngröße des Ventils müssen mit der installierten Prozessrohre übereinstimmen. Einige Ventile bestimmen die Nenngröße des Ventils gemäß der Durchflussrate oder der Entladung des Ventils während der Nennzeit des Mediums.
5. Bestimmen Sie die Verbindungsform der Ventilendoberfläche und das Rohr gemäß den tatsächlichen Betriebsbedingungen und der Nenngröße des Ventils. Wie Flansch, Schweißen, Clip oder Faden usw.
6. Bestimmen Sie die Struktur und Form des Ventiltyps entsprechend der Installationsposition, dem Installationsraum und der Nenngröße des Ventils. Wie dunkles Stangentorventil, Winkel -Globusventil, festes Kugelventil usw.
Nach den Eigenschaften des Mediums, Arbeitsdruck und Arbeitstemperatur zur korrekten und vernünftigen Auswahl der Ventilschale und inneren Materialien.
Postzeit: Jul-05-2024