1. VentilAuswahlprinzip:
Das ausgewählte Ventil sollte die folgenden Grundprinzipien erfüllen.
(1) Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Petrochemie, in Kraftwerken, in der Metallurgie und in anderen Industriezweigen erfordern einen kontinuierlichen, stabilen und langzyklischen Betrieb. Daher sollte das Ventil eine hohe Zuverlässigkeit und einen hohen Sicherheitsfaktor aufweisen, damit es nicht durch Ventilausfälle zu schwerwiegenden Sicherheits- und Personenschäden kommt. Das Ventil muss die Anforderungen an einen langzyklischen Betrieb erfüllen, was eine kontinuierliche Produktion über lange Zyklen hinweg vorteilhaft macht. Darüber hinaus müssen durch das Ventil verursachte Leckagen reduziert oder vermieden werden, und es muss eine saubere, zivilisierte Fabrik geschaffen werden, die ein HSE-Management (Gesundheit, Sicherheit und Umwelt) gewährleistet.
(2) Um die Anforderungen der Prozessproduktion zu erfüllen, muss das Ventil dem verwendeten Medium, dem Betriebsdruck, der Betriebstemperatur und den Einsatzanforderungen entsprechen. Dies sind auch die grundlegenden Anforderungen für die Ventilauswahl. Wenn das Ventil eine Überdruckschutzfunktion hat und überschüssiges Medium ablassen soll, sollte ein Sicherheitsventil oder ein Überlaufventil gewählt werden. Um einen Rückfluss des Mediums während des Betriebs zu verhindern, sollte ein Rückschlagventil verwendet werden. Um Kondensat, Luft und andere nicht kondensierende Gase aus Dampfleitungen und Geräten automatisch zu entfernen und Dampfaustritt zu verhindern, sollte ein Ablassventil gewählt werden. Darüber hinaus sollten bei korrosiven Medien korrosionsbeständige Materialien gewählt werden.
(3) Nach Betrieb, Installation, Inspektion (Wartung) und Reparatur des Ventils muss der Bediener in der Lage sein, die Ventilrichtung, Öffnungszeichen und Anzeigesignale korrekt zu erkennen und verschiedene Notfallfehler schnell und entschlossen zu beheben. Gleichzeitig muss die gewählte Ventilstruktur so zylinderförmig wie möglich sein und die Installation, Inspektion (Wartung) und Reparatur erleichtern.
(4) Wirtschaftlichkeit: Unter der Voraussetzung, dass die Prozessleitungen normal genutzt werden, sollten möglichst Ventile mit relativ geringen Herstellungskosten und einfacher Struktur ausgewählt werden, um die Gerätekosten zu senken, die Verschwendung von Ventilrohstoffen zu vermeiden und die Kosten für die Installation und Wartung der Ventile im späteren Stadium zu senken.
2. Schritte zur Ventilauswahl:
Bei der Auswahl von Ventilen sind im Allgemeinen die folgenden Schritte erforderlich.
1. Bestimmen Sie den Betriebszustand des Ventils entsprechend der Verwendung des Ventils im Gerät oder in der Prozessleitung. Zum Beispiel Arbeitsmedium, Arbeitsdruck und Arbeitstemperatur usw.
2. Bestimmen Sie die Dichtungsleistung des Ventils entsprechend dem Arbeitsmedium, der Arbeitsumgebung und den Benutzeranforderungen.
3. Bestimmen Sie den Ventiltyp und den Antriebsmodus entsprechend dem Zweck des Ventils. Typen wie Schneidventil, Regelventil, Sicherheitsventil, andere Spezialventile usw. Antriebsmodus wie Schneckenradschnecke, elektrisch, pneumatisch usw.
4. Wählen Sie entsprechend den Nennparametern des Ventils. Nenndruck und Nennweite des Ventils müssen auf die installierte Prozessleitung abgestimmt sein. Das Ventil wird in die Prozessleitung eingebaut, daher sollten seine Betriebsbedingungen mit der Auslegung der Prozessleitung übereinstimmen. Nachdem der Standard-System- und Leitungsnenndruck bestimmt wurden, können Nenndruck, Nennweite sowie Konstruktions- und Fertigungsstandards des Ventils festgelegt werden. Bei manchen Ventilen wird die Nennweite des Ventils anhand der Durchflussrate oder des Ventilausstoßes während der Nennzeit des Mediums bestimmt.
5. Bestimmen Sie die Verbindungsform der Ventilendfläche und des Rohrs entsprechend den tatsächlichen Betriebsbedingungen und der Nenngröße des Ventils. Wie Flansch, Schweißen, Clip oder Gewinde usw.
6. Bestimmen Sie die Struktur und Form des Ventiltyps entsprechend der Einbaulage, dem Einbauraum und der Nenngröße des Ventils. Wie z. B. ein dunkler Stangenschieber, ein Winkelkugelhahn, ein fester Kugelhahn usw.
7. Entsprechend den Eigenschaften des Mediums, dem Arbeitsdruck und der Arbeitstemperatur ist eine richtige und sinnvolle Auswahl des Ventilgehäuses und der Innenmaterialien erforderlich.
Außerdem,Tianjin Tanggu Wasserdichtungsventil Co., Ltd. ist ein technologisch fortschrittliches Unternehmen, das elastische Sitzventile unterstützt. Die Produkte sind elastische Sitz-Wafer-Schmetterlingsventile,Absperrklappe, konzentrische Doppelflansch-Absperrklappe, Doppelflansch-Exzenter-Absperrklappe, Ausgleichsventil,Wafer-Doppelplatten-Rückschlagventil, Y-Sieb usw. Wir von Tianjin Tanggu Water Seal Valve Co., Ltd. sind stolz darauf, erstklassige Produkte anzubieten, die den höchsten Industriestandards entsprechen. Mit unserem breiten Sortiment an Ventilen und Armaturen bieten wir Ihnen die perfekte Lösung für Ihr Wassersystem. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte und unsere Unterstützung zu erfahren.
Veröffentlichungszeit: 26. September 2023