• head_banner_02.jpg

TWS-Ventile – die Verbindung zwischen Ventilen und Rohrleitungen

Die Verbindung zwischenVentilund das Rohr

Die Art und Weise, wie dieVentilist mit dem Rohr verbunden

(1)FlanschAnschluss: Die Flanschverbindung ist eine der gängigsten Rohrverbindungsmethoden. Dichtungen oder Packungen werden üblicherweise zwischen die Flansche gelegt und miteinander verschraubt, um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten. Wie zum BeispielFlansch-Absperrklappen.(2) Anschlussstück: Das Anschlussstück wird am Flansch durch die Installation des Anschlussgummipolsters verstärkt, und ein halber Satz eingebetteter verschleißfester Gummis wird in die Buchse eingefügt, um eine gute Abdichtung zwischen dem Flanschsitz und demVentilSitz. (3) Schweißverbindung: Schweißverbindungen sind eine Möglichkeit, Ventile und Rohre nahtlos direkt zu verbinden und eignen sich in der Regel für hohe Temperaturen und hohen Druck. Diese Verbindungsart zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Dichtheit aus. (4) Klemmverbindung: Klemmverbindungen sind eine Methode zur Befestigung von Ventil und Rohrleitung. Ventil- und Rohrleitungskomponenten werden durch Befestigungsstangen, Klemmblöcke und andere Komponenten miteinander verbunden. (5) Gewindeverbindung: Gewindeverbindung bezeichnet die Art und Weise, wie Ventile und Rohre durch Gewinde miteinander verbunden werden. Für Verbindungen werden üblicherweise Gewindemuttern, Kupferschnallen und andere Komponenten verwendet. Wie zum BeispielAbsperrklappen(6) Klemmverbindung: Die Klemmverbindung dient dazu, die Verbindungspunkte zwischen Ventil und Rohrleitung durch eine oder mehrere Klemmen fest zu fixieren, um eine dicht verschlossene Struktur zu bilden. Wie zum Beispiel die GD-Serie unseres WerksAbsperrklappe.

Faktoren, die bei der Auswahl der richtigen Verbindung zu berücksichtigen sind

(1) Druck und Temperatur: Unterschiedliche Verbindungsmethoden haben unterschiedliche Anpassungsfähigkeiten an Druck und Temperatur, und die Auswahl sollte auf den tatsächlichen Arbeitsbedingungen basieren.

(2) Einfache Demontage: Für Rohrleitungssysteme, die häufig gewartet werden müssen, ist es sinnvoller, eine Verbindungsmethode zu wählen, die leicht zu demontieren ist.

(3) Kosten: Die Material- und Installationskosten der verschiedenen Verbindungsmethoden sind unterschiedlich und Sie müssen entsprechend Ihrem Budget wählen.


Beitragszeit: 08.02.2025