• head_banner_02.jpg

TWS-VENTIL – Verbund-Hochgeschwindigkeits-Luftablassventil

Tianjin Tanggu Wasserdichtungsventilfolgt der Geschäftsphilosophie „Alles für den Benutzer, alles durch Innovation“ und seine Produkte werden mit Einfallsreichtum, exquisiter Handwerkskunst und exzellenter Produktion ständig erneuert und verbessert. Lassen Sie uns gemeinsam mehr über das Produkt erfahren.

Funktionen und Nutzung

DerLuftventilist ein Gerät, das zum Entlüften während des Betriebs des Wassersystems und des HLK-Systems verwendet wird. Es ist in unserem Leben weit verbreitet. Was ist also die spezifische Funktion desLuftventil?

Die Rolle derLuftventil
1. Wenn sich die Rohrleitung mit Wasser füllt,Luftventilist erforderlich, um eine große Menge Luft aus dem Rohr abzulassen, um sicherzustellen, dass sich keine Luft in der Rohrleitung befindet, wenn die Rohrleitung mit Wasser gefüllt ist. Gleichzeitig muss das Luftventil groß sein und der Wasserfüllung entsprechen, wodurch die Wasserfüllzeit verkürzt werden kann.
2. Während des Betriebs der Rohrleitung kann das Luftventil eine kleine Menge Luft unter hohem Druck ablassen, um die im Wasser freigesetzte Luftmenge rechtzeitig abzulassen und so eine Ansammlung in der Rohrleitung und eine Behinderung des Wasserflusses durch die Bildung von Luftsäcken zu verhindern und so die Effizienz der Wasserversorgung zu verbessern.
3. In der Phase der Rohrleitungsentleerung ist eine große Luftzufuhr vom Auslassventil erforderlich, um einen Unterdruck in der Rohrleitung zu verhindern. Das Saugvolumen des Auslassventils muss dem Abflussvolumen der Rohrleitung entsprechen. Bei einem lokalen Unfall in der Rohrleitung ist der Abfluss des Wasserstroms aufgrund der Neigung des kurzen Messers sehr groß. Daher muss das Auslassventil schnell eine große Luftmenge nachfüllen, um einen Bruch der Rohrleitung aufgrund von Unterdruck zu verhindern.

Der Zweck derEntlüftungsventil
Luftventilewerden in unabhängigen Heizungssystemen, Zentralheizungssystemen, Heizkesseln, zentralen Klimaanlagen, Fußbodenheizungen und Solarheizungssystemen verwendet. Da jedoch normalerweise eine gewisse Menge Luft in Wasser gelöst ist und die Löslichkeit der Luft mit steigender Temperatur abnimmt, wird das Gas im Prozess der Wasserzirkulation allmählich vom Wasser getrennt und sammelt sich allmählich zu großen Blasen und sogar Luftsäulen. Aufgrund der Wasserergänzung entstehen häufig Gase.


Veröffentlichungszeit: 16. Januar 2025