Die Einführung des Hauptzubehörs des Regelventils
Tianjin Tanggu Wasserdichtungsventil Co., Ltd. (TWS Valve Co., Ltd.)
Tianjin,CHINA
22.,Juli,2023
Website: www.tws-valve.com
Der Ventilstellungsregler ist ein wichtiges Zubehör für pneumatische Antriebe. Er wird in Verbindung mit pneumatischen Antrieben verwendet, um die Positioniergenauigkeit von Ventilen zu verbessern und die Auswirkungen von Spindelreibung und ungleichmäßigen Kräften des Mediums zu überwinden. So wird sichergestellt, dass das Ventil entsprechend den Signalen der Steuerung genau positioniert wird.
Der Stellungsregler sollte in folgenden Situationen eingesetzt werden:
Wenn der mittlere Druck hoch ist und ein großer Druckunterschied besteht.
Bei großer Ventilgröße (DN > 100).
In Hochtemperatur- oder Niedertemperatur-Regelventilen.
Wenn die Betätigungsgeschwindigkeit des Steuerventils erhöht werden muss.
Bei Verwendung von Standardsignalen und Betrieb mit nicht standardmäßigen Federbereichen (Federn außerhalb des Bereichs von 20–100 kPa).
Bei Verwendung zur stufenweisen Steuerung.
Beim Erreichen einer umgekehrten Ventilwirkung (z. B. Umschalten zwischen luftgeschlossen und luftgeöffnet).
Wenn die Durchflusseigenschaften des Ventils geändert werden müssen (die Stellungsnocke kann angepasst werden).
Wenn kein Feder- oder Kolbenantrieb vorhanden ist und eine proportionale Aktion erforderlich ist.
Beim Betrieb pneumatischer Antriebe mit elektrischen Signalen muss ein elektrischer Luftventilstellungsregler verwendet werden.
Magnetventil:
Wenn das System eine Programmsteuerung oder Ein-/Aus-Steuerung erfordert, werden Magnetventile eingesetzt. Bei der Auswahl eines Magnetventils muss neben der Wechsel- oder Gleichstromversorgung, der Spannung und der Frequenz auch die funktionale Beziehung zwischen Magnetventil und Steuerventil beachtet werden. Es kann entweder ein stromlos offener oder ein stromlos geschlossener Typ sein. Wenn die Kapazität des Magnetventils erhöht werden muss, um die Reaktionszeit zu verkürzen, können zwei Magnetventile parallel geschaltet oder das Magnetventil als Pilotventil in Kombination mit einem pneumatischen Hochleistungsrelais eingesetzt werden.
Pneumatisches Relais:
Pneumatische Relais sind Leistungsverstärker, die pneumatische Signale an entfernte Standorte übertragen und so die durch lange Signalleitungen verursachte Verzögerung vermeiden. Sie werden hauptsächlich zwischen Feldtransmittern und zentralen Kontrollräumen zur Regelung von Instrumenten oder zwischen Reglern und Feldsteuerventilen eingesetzt. Sie dienen auch der Signalverstärkung oder -abschwächung.
Konverter:
Konverter werden in pneumatisch-elektrische Konverter und elektrisch-pneumatische Konverter unterteilt. Ihre Funktion besteht darin, pneumatische und elektrische Signale gemäß einer bestimmten Beziehung umzuwandeln. Sie werden hauptsächlich beim Betrieb pneumatischer Antriebe mit elektrischen Signalen eingesetzt, um elektrische Signale von 0–10 mA oder 4–20 mA in pneumatische Signale von 0–100 kPa oder umgekehrt umzuwandeln.
Luftfilterregler:
Luftfilterregler sind Zubehörteile für industrielle Automatisierungsgeräte. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Druckluft aus Luftkompressoren zu filtern und zu reinigen sowie den Druck auf dem gewünschten Wert zu stabilisieren. Sie können als Gasquelle und Druckstabilisator für verschiedene pneumatische Instrumente, Magnetventile, Zylinder, Sprühgeräte und kleine pneumatische Werkzeuge verwendet werden.
Selbstsperrendes Ventil (Position Lock Valve):
Das selbstsperrende Ventil dient zur Aufrechterhaltung der Ventilposition. Bei einem Ausfall der Luftzufuhr eines pneumatischen Steuerventils kann dieses Gerät das Luftsignal unterbrechen und das Drucksignal in der Membrankammer oder im Zylinder auf dem Zustand vor dem Ausfall halten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ventilposition in der Position vor dem Ausfall gehalten wird, was der Positionsverriegelung dient.
Ventilpositionsgeber:
Wenn das Steuerventil weit vom Kontrollraum entfernt ist und die Ventilstellung ohne Einsatz vor Ort genau ermittelt werden muss, empfiehlt sich die Installation eines Ventilstellungsgebers. Dieser wandelt die Auslenkung des Ventilöffnungsmechanismus nach einer bestimmten Regel in ein elektrisches Signal um und sendet es an den Kontrollraum. Dieses Signal kann ein Dauersignal sein, das eine beliebige Ventilöffnung widerspiegelt, oder es kann als umgekehrte Wirkung des Ventilstellungsgebers betrachtet werden.
Fahrschalter (Positionsrückmeldegerät):
Der Wegschalter gibt die beiden Endstellungen des Ventils wieder und sendet gleichzeitig ein Meldesignal aus. Anhand dieses Signals kann die Leitwarte den Ein-/Aus-Zustand des Ventils ermitteln und entsprechende Maßnahmen einleiten.
Tianjin Tanggu Water-Seal Valve Co., Ltdunterstützen hochentwickelte Technologie weichdichtender Ventile, einschließlich weichdichtenderWafer-Absperrklappe, Absperrklappe mit Öse, Konzentrische Doppelflansch-Absperrklappe, Doppelflansch-Exzenter-Absperrklappe, Y-Sieb, Ausgleichsventil, Wafer-Doppelplatten-Rückschlagventil usw.
Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2023