Lassen Sie uns vorstellen, was ist der Unterschied zwischen einem Kugelventil und einemAbsperrschieber.
01
Struktur
Bei begrenztem Bauraum ist auf die Auswahl zu achten:
DerAbsperrschieberkann sich auf den Mitteldruck verlassen, um die Dichtfläche dicht zu schließen, um den Effekt einer Leckagefreiheit zu erzielen. Beim Öffnen und Schließen sind der Ventilkern und die Dichtfläche des Ventilsitzes immer in Kontakt und reiben aneinander, so dass die Dichtfläche leicht verschleißt, und wenn dieAbsperrschiebersteht kurz vor dem Schließen und der Druckunterschied zwischen Vorder- und Rückseite der Rohrleitung ist sehr groß, was den Verschleiß der Dichtungsoberfläche verstärkt.
Die Struktur derAbsperrschieberwird komplexer sein als das Kugelventil, vom Aussehen her gesehen, bei gleichem Kaliber ist das Absperrventil höher als das Kugelventil, und das Kugelventil ist länger als dasAbsperrschieber. Darüber hinausAbsperrschieberist in Hellstab und Dunkelstab unterteilt. Absperrventile nicht.
So funktioniert es
Beim Öffnen und Schließen des Absperrventils handelt es sich um eine steigende Spindel, d. h. wenn das Handrad gedreht wird, dreht sich das Handrad und hebt sich mit der Spindel. DieAbsperrschieberbesteht darin, das Handrad zu drehen, um den Ventilschaft eine Hubbewegung ausführen zu lassen, wobei die Position des Handrads selbst unverändert bleibt.
Die Durchflussraten variieren, mitAbsperrschiebererfordern vollständiges Öffnen oder vollständiges Schließen, während dies bei Kugelventilen nicht der Fall ist. Das Kugelventil hat eine festgelegte Ein- und Auslassrichtung, und dieAbsperrschieberhat keine Anforderungen an die Ein- und Auslassrichtung.
Darüber hinausAbsperrschieberEs gibt nur zwei Zustände: vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen. Der Öffnungs- und Schließhub der Schieberplatte ist sehr groß und die Öffnungs- und Schließzeit lang. Der Bewegungshub der Ventilplatte des Durchgangsventils ist deutlich kleiner, und die Ventilplatte des Durchgangsventils kann zur Durchflusseinstellung an einer bestimmten Stelle anhalten. DieAbsperrschieberkann nur zum Abschneiden verwendet werden und hat keine weiteren Funktionen.
Leistungsunterschiede
Das Absperrventil kann sowohl zur Absperrung als auch zur Durchflussregelung verwendet werden. Der Flüssigkeitswiderstand des Absperrventils ist relativ groß und das Öffnen und Schließen ist mühsamer. Da jedoch der Abstand zwischen Ventilplatte und Dichtfläche gering ist, ist der Öffnungs- und Schließhub kurz.
Weil dieAbsperrschieberkann nur vollständig geöffnet und geschlossen werden, wenn es vollständig geöffnet ist, ist der Strömungswiderstand des Mediums im Ventilkörperkanal nahezu 0, so dass das Öffnen und Schließen desAbsperrschieberwird sehr arbeitssparend sein, aber die Torplatte ist weit von der Dichtfläche entfernt und die Öffnungs- und Schließzeit ist lang.
04
Einbau und Durchflussrichtung
Die Wirkung derAbsperrschieberDie Durchflussrichtung ist in beiden Richtungen gleich, es gibt keine Anforderungen an die Einlass- und Auslassrichtung der Installation, und das Medium kann in beide Richtungen fließen. Das Absperrventil muss in strikter Übereinstimmung mit der durch den Pfeil auf dem Ventilkörper gekennzeichneten Richtung installiert werden. Die Richtung des Einlasses und Auslasses des Absperrventils ist klar vorgegeben, und die Durchflussrichtung des Absperrventils wird gemäß den „drei Transformationen“ des chinesischen Ventils von oben nach unten übernommen.
Das Absperrventil ist niedrig ein- und hoch aus, und von außen gibt es ein klares Rohr, das nicht auf der Ebene einer Phase liegt. DieAbsperrschieberDer Fließweg verläuft horizontal. Der Hub desAbsperrschieberist größer als der des Absperrventils.
Aus Sicht des Strömungswiderstands ist der Strömungswiderstand des Absperrschiebers bei vollständiger Öffnung gering und der Strömungswiderstand des Lastabsperrventils groß. Der Strömungswiderstandskoeffizient von gewöhnlichenAbsperrschieberbeträgt etwa 0,08 bis 0,12, die Öffnungs- und Schließkraft ist gering und das Medium kann in zwei Richtungen fließen. Der Strömungswiderstand gewöhnlicher Absperrventile ist 3-5 mal so hoch wie der vonAbsperrschieber.Zum Öffnen und Schließen ist eine Zwangsschließung erforderlich, um eine Abdichtung zu erreichen. Der Schieber des Absperrventils ist vollständig geschlossen, wenn er die Dichtfläche berührt, sodass der Verschleiß der Dichtfläche sehr gering ist. Aufgrund der großen Strömungskraft, die der Aktuator des Absperrventils ausübt, sollte auf die Einstellung des Drehmomentkontrollmechanismus geachtet werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Absperrventil zu installieren. Eine besteht darin, dass das Medium unter der Spule eindringen kann. Der Vorteil besteht darin, dass die Packung bei geschlossenem Ventil nicht unter Druck steht, was die Lebensdauer der Packung verlängern kann. Außerdem kann die Packung ausgetauscht werden, wenn die Rohrleitung vor dem Ventil unter Druck steht. Der Nachteil besteht darin, dass das Antriebsdrehmoment des Ventils groß ist und etwa dem 1-fachen des oberen Durchflusses entspricht. Die Axialkraft der Ventilspindel ist groß und die Ventilspindel verbiegt sich leicht.
Daher eignet sich diese Methode im Allgemeinen nur für Absperrventile mit kleinem Durchmesser (DN50 oder weniger), und Absperrventile über DN200 verwenden das von oben einströmende Medium. (Elektrische Absperrventile verwenden im Allgemeinen das von oben einströmende Medium.) Der Nachteil der Medieneintrittsmethode von oben ist genau das Gegenteil der Methode des unteren Eintritts.
05
Versiegelung
Die Dichtfläche des Kugelventils ist eine kleine trapezförmige Seite des Ventilkerns (beachten Sie insbesondere die Form des Ventilkerns). Sobald der Ventilkern abfällt, entspricht dies dem Schließen des Ventils (wenn der Druckunterschied groß ist, ist der Verschluss natürlich nicht streng, aber der Rückschlageffekt ist nicht schlecht).Absperrschieberwird durch die Seite der Ventilkern-Schieberplatte abgedichtet, die Dichtwirkung ist nicht so gut wie beim Kugelventil, und der Ventilkern fällt nicht ab wie beim Kugelventil, was dem Schließen des Ventils entspricht.
Beitragszeit: 08.04.2023