• head_banner_02.jpg

Die Grundlage für die Auswahl des elektrischen Stellantriebs für Absperrklappen

A. Betriebsdrehmoment

Das Betriebsdrehmoment ist der wichtigste Parameter für die Auswahldas Absperrventilelektrischen Antrieb. Das Ausgangsdrehmoment des elektrischen Antriebs sollte das 1,2- bis 1,5-fache des maximalen Betriebsdrehmoments vondas Absperrventil.

 

B. Betriebsschub

Es gibt zwei Hauptstrukturen vondas Absperrventil elektrischer Antrieb: Einer ist nicht mit einer Druckplatte ausgestattet und das Drehmoment wird direkt ausgegeben; der andere ist mit einer Druckplatte ausgestattet und das Ausgangsdrehmoment wird durch die Ventilschaftmutter in der Druckplatte in einen Ausgangsschub umgewandelt.

 

C. Die Anzahl der Umdrehungen der Abtriebswelle

Die Anzahl der Umdrehungen der Abtriebswelle des elektrischen Ventilantriebs hängt vom Nenndurchmesser des Ventils, der Steigung des Ventilschafts und der Anzahl der Gewindeköpfe ab. Sie sollte gemäß M=H/ZS berechnet werden (M ist die Gesamtzahl der Umdrehungen, die das elektrische Gerät ausführen sollte, und H ist die Ventilöffnungshöhe, S ist die Gewindesteigung des Ventilschaftantriebs, Z ist die Anzahl der Schaftgewindeköpfe).

 

D. Schaftdurchmesser

Bei Mehrumdrehungsventilen mit steigender Spindel kann das Ventil nicht in ein elektrisches Ventil eingebaut werden, wenn der vom elektrischen Antrieb maximal zulässige Spindeldurchmesser nicht durch die Spindel des eingebauten Ventils passt. Daher muss der Innendurchmesser der hohlen Abtriebswelle des elektrischen Geräts größer sein als der Außendurchmesser der Ventilspindel des Ventils mit steigender Spindel. Bei Schwenkventilen und Ventilen mit dunkler Spindel in Mehrumdrehungsventilen muss zwar der Durchgang des Ventilspindeldurchmessers nicht berücksichtigt werden, der Durchmesser der Ventilspindel und die Größe der Keilnut müssen jedoch bei der Auswahl berücksichtigt werden, damit das Ventil nach der Montage normal funktionieren kann.

 

E. Ausgangsgeschwindigkeit

Wenn die Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit der Absperrklappe zu hoch ist, kann es leicht zu Wasserschlägen kommen. Daher sollte die entsprechende Öffnungs- und Schließgeschwindigkeit entsprechend den unterschiedlichen Einsatzbedingungen ausgewählt werden.


Veröffentlichungszeit: 23. Juni 2022