• head_banner_02.jpg

Resilient sitzende Schmetterlingsventile: Unterschied zwischen Wafer und Lug

Wafertyp

+ Leichter
+ Billiger
+ Einfache Installation
- Rohrflansche erforderlich
- schwieriger zu zentrieren
- nicht als Endventil geeignet

Im Falle eines Schmetterlingsventils im Waferstil ist der Körper ringartig mit einigen nicht angepassten Zentrallöchern. Einige Wafertypen haben zwei, während andere vier oder acht haben.
Die Flanschschrauben werden durch die Schraubenlöcher der beiden Rohrflansche und die zentrierenden Löcher des Schmetterlingsventils eingeführt. Durch das Festziehen der Flanschschrauben werden die Rohrflansche zueinander gezogen und das Schmetterlingsventil wird zwischen den Flanschen geklemmt und an Ort und Stelle gehalten.

+ Als Endventil geeignet
+ Leichter zu zentrieren
+ Weniger empfindlich bei großen Temperaturunterschieden
- schwerer mit größeren Größen
- teurer
Im Fall eines Schmetterlingsventils im Lug-Stil gibt es über den gesamten Umfang des Körpers, in den Fäden angezogen wurden. Auf diese Weise kann das Schmetterlingsventil mit 2 separaten Schrauben gegen jedes der beiden Rohrflansche festgezogen werden (eine auf jeder Seite).
Da das Schmetterlingsventil mit getrennten, kürzeren Schrauben an jedem Flansch an beiden Seiten befestigt ist, ist die Wahrscheinlichkeit einer Entspannung durch die thermische Ausdehnung kleiner als bei einem Waftenventil. Infolgedessen ist die Lug -Version besser für Anwendungen mit großen Temperaturunterschieden geeignet.
Wenn jedoch die Vavle im Lug-Stil als Endventil verwendet wird, sollte man Aufmerksamkeit schenken, da die meisten Schmetterlingsventile im Lug-Stil einen geringeren maximal zulässigen Druck haben, als das Endventil als ihre "normale" Druckklasse anzeigt.

Schütteltyp

Postzeit: Aug-06-2021