Angetrieben von der „Dual Carbon“-Strategie haben viele Branchen einen relativ klaren Weg zur Energieeinsparung und CO2-Reduktion eingeschlagen. Die Verwirklichung der CO2-Neutralität ist untrennbar mit der Anwendung der CCUS-Technologie verbunden. Die spezifischen Anwendungen der CCUS-Technologie umfassen CO2-Abscheidung, CO2-Nutzung und -Speicherung usw. Diese Reihe von Technologieanwendungen erfordert natürlich die Anpassung von Ventilen. Aus Sicht verwandter Branchen und Anwendungen verdient die zukünftige Entwicklung unsere Aufmerksamkeit.VentilIndustrie.
1.CCUS-Konzept und Industriekette
A.CCUS-Konzept
CCUS ist vielen Menschen möglicherweise unbekannt oder sogar unbekannt. Bevor wir die Auswirkungen von CCUS auf die Ventilindustrie verstehen, wollen wir daher gemeinsam etwas über CCUS lernen. CCUS ist eine Abkürzung für Englisch (Carbon Capture, Utilization and Storage).
B.CCUS-Industriekette.
Die gesamte CCUS-Industriekette besteht im Wesentlichen aus fünf Gliedern: Emissionsquelle, Abscheidung, Transport, Nutzung und Speicherung sowie Produkte. Die drei Glieder Abscheidung, Transport, Nutzung und Speicherung stehen in engem Zusammenhang mit der Ventilindustrie.
2. Die Auswirkungen von CCUS aufdas VentilIndustrie
Angetrieben durch die CO2-Neutralität wird die Umsetzung von CO2-Abscheidung und -Speicherung in der Petrochemie, der Wärmekraft, der Stahl-, Zement-, Druck- und anderen der Ventilindustrie nachgelagerten Industrien schrittweise zunehmen und unterschiedliche Ausprägungen aufweisen. Die Vorteile der Branche werden schrittweise freigesetzt, und wir müssen die relevanten Entwicklungen aufmerksam verfolgen. Die Nachfrage nach Ventilen in den folgenden fünf Branchen wird deutlich steigen.
A. Die Nachfrage der petrochemischen Industrie ist die erste, die hervorhebt
Schätzungen zufolge wird der Bedarf Chinas an der Reduzierung petrochemischer Emissionen im Jahr 2030 bei etwa 50 Millionen Tonnen liegen und bis 2040 schrittweise auf 0 sinken. Da die petrochemische und chemische Industrie die Hauptbereiche der Kohlendioxidnutzung sind und die Abscheidung einen geringen Energieverbrauch, niedrige Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten aufweist, wurde die Anwendung der CUSS-Technologie in diesem Bereich als erste gefördert. Im Jahr 2021 wird Sinopec mit dem Bau von Chinas erstem Millionentonnen-CCUS-Projekt beginnen, dem Qilu Petrochemical-Shengli Oilfield CCUS-Projekt. Nach Abschluss des Projekts wird es die größte CCUS-Demonstrationsbasis für die gesamte Industriekette in China sein. Den von Sinopec bereitgestellten Daten zufolge hat Sinopec im Jahr 2020 etwa 1,3 Millionen Tonnen Kohlendioxid abgeschieden, wovon 300.000 Tonnen für die Flutung von Ölfeldern verwendet werden, was gute Ergebnisse bei der Verbesserung der Rohölgewinnung und der Reduzierung der Kohlendioxidemissionen erzielt hat.
B. Die Nachfrage nach Wärmekraft wird steigen
Derzeit ist die Nachfrage nach Ventilen in der Energiewirtschaft, insbesondere in der Wärmekraft, nicht sehr groß. Unter dem Druck der „dualen Kohlenstoffstrategie“ wird die CO2-Neutralisierung von Kohlekraftwerken jedoch immer schwieriger. Laut Prognosen einschlägiger Institutionen wird der Strombedarf Chinas bis 2050 voraussichtlich auf 12 bis 15 Billionen Kilowattstunden steigen. Um Netto-Null-Emissionen im Stromnetz zu erreichen, müssen 430 bis 1,64 Milliarden Tonnen Kohlendioxid durch CCUS-Technologie reduziert werden. Ein Kohlekraftwerk mit CCUS-Technologie kann 90 % der CO2-Emissionen einfangen und ist somit eine CO2-arme Stromerzeugungstechnologie. Der Einsatz von CCUS ist das wichtigste technische Mittel zur Flexibilität des Stromnetzes. In diesem Fall wird die durch die Installation von CCUS verursachte Nachfrage nach Ventilen deutlich steigen und die Nachfrage nach Ventilen im Energiemarkt, insbesondere im Wärmekraftmarkt, wird ein neues Wachstum verzeichnen, das die Aufmerksamkeit der Unternehmen der Ventilindustrie verdient.
C. Die Nachfrage der Stahl- und Metallindustrie wird steigen
Schätzungen zufolge wird der Emissionsreduktionsbedarf im Jahr 2030 bei 200 bis 500 Millionen Tonnen pro Jahr liegen. Dabei ist zu beachten, dass Kohlendioxid nicht nur in der Stahlindustrie genutzt und gespeichert, sondern auch direkt im Stahlherstellungsprozess eingesetzt werden kann. Durch die optimale Nutzung dieser Technologien können die Emissionen um 5 bis 10 % reduziert werden. Vor diesem Hintergrund wird sich der Bedarf an relevanten Ventilen in der Stahlindustrie weiteren Veränderungen unterziehen und einen deutlichen Wachstumstrend aufweisen.
D. Die Nachfrage der Zementindustrie wird erheblich steigen
Schätzungen zufolge wird der Emissionsreduktionsbedarf im Jahr 2030 bei 100 bis 152 Millionen Tonnen pro Jahr liegen und im Jahr 2060 bei 190 bis 210 Millionen Tonnen pro Jahr. Das durch die Zersetzung von Kalkstein in der Zementindustrie entstehende Kohlendioxid macht etwa 60 % der Gesamtemissionen aus, daher ist CCUS ein notwendiges Mittel zur Dekarbonisierung der Zementindustrie.
E. Die Nachfrage der Wasserstoffenergieindustrie wird weit verbreitet sein
Die Gewinnung von blauem Wasserstoff aus Methan in Erdgas erfordert den Einsatz einer großen Anzahl von Ventilen, da die Energie aus dem Prozess der CO2-Produktion gewonnen wird, eine CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) erforderlich ist und für die Übertragung und Speicherung eine große Anzahl von Ventilen erforderlich ist.
3. Anregungen für die Armaturenindustrie
CCUS bietet ein breites Entwicklungspotenzial. Trotz verschiedener Schwierigkeiten ist langfristig ein breites Entwicklungspotenzial für CCUS unbestritten. Die Ventilindustrie sollte sich hierüber klar im Klaren sein und sich entsprechend darauf vorbereiten. Es wird empfohlen, dass die Ventilindustrie aktiv in CCUS-bezogenen Bereichen tätig wird.
A. Aktive Teilnahme an CCUS-Demonstrationsprojekten. Für das in China umgesetzte CCUS-Projekt müssen sich die Unternehmen der Ventilindustrie aktiv an der Umsetzung des Projekts in Bezug auf Technologie- und Produktforschung und -entwicklung beteiligen, Erfahrungen im Prozess der Teilnahme an der Projektumsetzung sammeln und ausreichende Vorbereitungen für die anschließende Massenproduktion in großem Maßstab und die Ventilanpassung treffen. Technologie-, Talent- und Produktreserven.
B. Fokussierung auf die aktuelle CCUS-Schlüsselindustrie. Der Fokus liegt auf der Kohleindustrie, in der Chinas CO2-Abscheidungstechnologie vorwiegend zum Einsatz kommt, und der Erdölindustrie, in der die geologische Speicherung im Mittelpunkt steht. Die CCUS-Projektventile sollten in den Regionen eingesetzt werden, in denen diese Industrien angesiedelt sind, wie beispielsweise im Ordos-Becken und im Junggar-Tuha-Becken, die wichtige Kohlefördergebiete sind. Das Bohai-Bucht-Becken und das Mündungsbecken des Perlflusses, beides wichtige Öl- und Gasfördergebiete, haben enge Kooperationsbeziehungen mit relevanten Unternehmen aufgebaut, um die Chancen zu nutzen.
C. Gewähren Sie finanzielle Unterstützung für die Technologie- und Produktforschung und -entwicklung von CCUS-Ventilen. Um künftig eine führende Rolle im Ventilbereich von CCUS-Projekten zu übernehmen, wird den Industrieunternehmen empfohlen, einen bestimmten Betrag an Mitteln für Forschung und Entwicklung bereitzustellen und CCUS-Projekte im Hinblick auf die Technologieforschung und -entwicklung zu unterstützen, um ein gutes Umfeld für die Entwicklung der CCUS-Industrie zu schaffen.
Kurz gesagt, für die CCUS-Industrie wird empfohlen, dassdas VentilDie Industrie muss die neuen industriellen Veränderungen im Rahmen der „Dual-Carbon“-Strategie und die damit verbundenen neuen Entwicklungsmöglichkeiten vollständig verstehen, mit der Zeit Schritt halten und neue Entwicklungen in der Branche erzielen!
Veröffentlichungszeit: 26. Mai 2022