• head_banner_02.jpg

So wählen Sie den Ventilkörper für ein Absperrventil mit Gummisitz aus

Der Ventilkörper befindet sich zwischen den Rohrflanschen und hält die Ventilkomponenten an ihrem Platz. Das Ventilkörpermaterial ist Metall und besteht entweder aus Kohlenstoffstahl, Edelstahl, Titanlegierung, Nickellegierung oder Aluminiumbronze. Alle Materialien außer Kohlenstoffstahl sind für korrosive Umgebungen geeignet.

Der Körper eines Absperrklappenventils ist typischerweise entweder ein Ösen- oder Wafertyp oder hat einen Doppelflansch.

  • Schleppen
  • Hervorstehende Laschen mit Bolzenlöchern, die zu denen im Rohrflansch passen.
  • Ermöglicht den Einsatz in Sackgassen oder die Entfernung nachgeschalteter Rohrleitungen.
  • Gewindebolzen rund um den gesamten Bereich sorgen für mehr Sicherheit.
  • Bietet End-of-Line-Service.
  • Schwächere Gewinde bedeuten geringere Drehmomentwerte
  • Waffel
  • Ohne hervorstehende Laschen, stattdessen zwischen den Rohrflanschen mit Flanschschrauben, die den Körper umgeben. Verfügt über zwei oder mehr Zentrierlöcher zur Erleichterung der Installation.
  • Überträgt das Gewicht des Rohrleitungssystems nicht direkt über den Ventilkörper.
  • Leichter und günstiger.
  • Bei Waferkonstruktionen wird das Gewicht des Rohrleitungssystems nicht direkt über den Ventilkörper übertragen.
  • Kann nicht als Rohrende verwendet werden.
  • Doppelflansch
  • Komplette Flansche an beiden Enden zur Verbindung mit den Rohrflanschen (Flanschfläche auf beiden Seiten des Ventils).
  • Beliebt für große Ventile.

 


Veröffentlichungszeit: 14. Februar 2022