Absperrschieber sind allgemein gebräuchliche Ventile, die weit verbreitet sind und hauptsächlich in der Wasserwirtschaft, Metallurgie und anderen Branchen eingesetzt werden. Ihr breites Leistungsspektrum wird vom Markt anerkannt. TWS führt seit vielen Jahren Qualitäts- und technische Überwachungs- und Prüfarbeiten durch und führt neben der Erkennung von Absperrschiebern auch eine gewisse Forschung zu deren Verwendung, Fehlersuche und anderen Aspekten durch.
Entsprechend der unterschiedlichen Bauformen von Absperrschiebern können diese in zwei Kategorien unterteilt werden: Keiltyp und Paralleltyp.
Die Schieberplatte des Keilschiebers ist keilförmig, die Dichtfläche ist zur Mittellinie des Kanals geneigt, und der Keil zwischen Schieberplatte und Ventilsitz dient zum Abdichten (Schließen). Die Keilplatte kann entweder ein Einzel- oder ein Doppelschieber sein.
Die Dichtflächen des Parallelschiebers verlaufen parallel zueinander und senkrecht zur Mittellinie des Kanals. Es gibt zwei Typen: mit und ohne Öffnungsmechanismus. Es gibt einen Doppelstempel mit Verstrebungsmechanismus. Wenn der Stempel nach unten fährt, wird der Keil der beiden parallelen Stempel durch die schiefe Ebene auf dem Ventilsitz abgestützt, der Strömungskanal wird unterbrochen. Wenn der Stempel nach oben fährt und sich öffnet, wird der Keil von der Stempel-Passfläche getrennt, der Stempel steigt auf eine bestimmte Höhe und der Keil wird durch den Vorsprung am Stempel gehalten. Wenn der Stempel entlang der beiden parallelen Ventilsitzflächen in den Ventilsitz gleitet, wird der Druck der Flüssigkeit genutzt, um den Stempel auf den Ventilkörper auf der Auslassseite des Ventils zu drücken und so die Flüssigkeit abzudichten.
Aufgrund der unterschiedlichen Bewegung des Ventilschafts beim Öffnen und Schließen des Schiebers werden Schieber in zwei Kategorien unterteilt: Schieber mit steigender Spindel und Schieber mit verdeckter Spindel. Beim Schieber mit steigender Spindel heben und senken sich Ventilschaft und Schieber gleichzeitig beim Öffnen oder Schließen. Beim Schieber mit verdeckter Spindel dreht sich beim Öffnen oder Schließen nur der Ventilschaft. Das Heben und Senken des Ventilschafts ist nicht sichtbar, und die Ventilplatte hebt oder senkt sich. Der Vorteil des Schiebers mit steigender Spindel besteht darin, dass die Kanalöffnungshöhe anhand der Steighöhe des Ventilschafts beurteilt werden kann, die belegte Höhe jedoch verkürzt werden kann. Wenn Sie dem Handrad oder Griff zugewandt sind, drehen Sie das Handrad oder den Griff im Uhrzeigersinn, um das Ventil zu schließen.
2. Anlässe und Auswahlgrundsätze für Absperrschieber
01. Flachschieber
Anlässe für Flachschieber:
(1) Öl- und Erdgaspipelines. Flachschieber mit Umleitungslöchern eignen sich auch zum Reinigen von Pipelines.
(2) Pipelines und Lagereinrichtungen für raffiniertes Öl.
(3) Öl- und Erdgasproduktionsstätten.
(4) Rohrleitungen mit Schwebstoffmedien.
(5) Städtische Gasfernleitungen.
(6) Wasserversorgungsprojekte.
Auswahlprinzip des Flachschiebers:
(1) Für Öl- und Erdgas-Fernleitungen werden Plattenschieber mit Einzel- oder Doppelschiebern gewählt. Wenn Sie die Rohrleitung reinigen müssen, wählen Sie einen Flachschieber mit offener Stange, einem einzelnen Stößel und einer Umleitungsöffnung.
(2) Für die Transportleitung und die Lagerausrüstung für raffiniertes Öl wird ein Flachschieber mit Einzel- oder Doppelschieber ohne Umleitungsloch ausgewählt.
(3) Für die Förderanlage für Öl und Erdgas wird ein Flachschieber mit einfacher oder doppelter Schieberplatte mit schwimmendem Ventilsitz aus dunklem Stab und Umleitungsloch ausgewählt.
(4) Für Rohrleitungen mit Schwebstoffen werden messerförmige Flachschieber gewählt.
(5) Für städtische Gastransportleitungen wird ein Flachschieber mit weicher Dichtung und offener Stange und Einzel- oder Doppelschieberplatte gewählt.
(6) Für Wasserversorgungsprojekte wird ein Ein- oder Doppelschieberventil ohne Umleitungsöffnung oder ein Flachschieberventil mit offener Stange ausgewählt.
02. Keilschieber
Anwendungsmöglichkeiten für Keilschieber: Bei verschiedenen Ventiltypen werden Schieber am häufigsten verwendet. Sie eignen sich im Allgemeinen nur zum vollständigen Öffnen oder Schließen und können nicht zum Einstellen und Drosseln verwendet werden.
Keilschieber werden im Allgemeinen dort eingesetzt, wo keine strengen Anforderungen an die Außenabmessungen des Ventils gestellt werden und die Einsatzbedingungen härter sind. Beispielsweise erfordert das Arbeitsmedium mit hoher Temperatur und hohem Druck eine lange Abdichtung der Schließteile.
Im Allgemeinen wird die Verwendung von Hochdruck-, Hochdruckabschaltungs- (großer Druckunterschied), Niederdruckabschaltungs- (kleiner Druckunterschied), geräuscharmen, Kavitations- und Verdampfungs-, Hochtemperaturmedium-, Niedertemperatur- (Kryogen-) und Keilschieberventilen empfohlen. Beispielsweise wird es häufig in der Elektrizitätswirtschaft, der Erdölverhüttung, der petrochemischen Industrie, der Offshore-Ölförderung, der Leitungswassertechnik und der Abwasserbehandlungstechnik im Städtebau sowie in der chemischen Industrie eingesetzt.
Auswahlprinzip:
(1) Anforderungen an die Fluideigenschaften des Ventils. Absperrschieber werden für die Arbeitsbedingungen mit geringem Strömungswiderstand, starker Strömungskapazität, guten Strömungseigenschaften und strengen Dichtungsanforderungen ausgewählt.
(2) Hochtemperatur- und Hochdruckmedium. Wie Hochdruckdampf, Hochtemperatur- und Hochdrucköl.
(3) Niedertemperaturmedium (Kryogen). Wie flüssiges Ammoniak, flüssiger Wasserstoff, flüssiger Sauerstoff und andere Medien.
(4) Niedriger Druck und großer Durchmesser. Wie Leitungswasserprojekte, Abwasserbehandlungsprojekte.
(5) Städtische Gasfernleitungen.
(6) Wasserversorgungsprojekte.
Das Auswahlprinzip des Flachschiebers:
(1) Für Öl- und Erdgas-Fernleitungen werden Plattenschieber mit Einzel- oder Doppelschiebern gewählt. Wenn Sie die Rohrleitung reinigen müssen, wählen Sie einen Flachschieber mit offener Stange, einem einzelnen Stößel und einer Umleitungsöffnung.
(2) Für die Transportleitung und die Lagerausrüstung für raffiniertes Öl wird ein Flachschieber mit Einzel- oder Doppelschieber ohne Umleitungsloch ausgewählt.
(3) Für die Förderanlage für Öl und Erdgas wird ein Flachschieber mit einfacher oder doppelter Schieberplatte mit schwimmendem Ventilsitz aus dunklem Stab und Umleitungsloch ausgewählt.
(4) Für Rohrleitungen mit Schwebstoffen werden messerförmige Flachschieber gewählt.
(5) Für städtische Gastransportleitungen wird ein Flachschieber mit weicher Dichtung und offener Stange und Einzel- oder Doppelschieberplatte gewählt.
(6) Für Wasserversorgungsprojekte wird ein Ein- oder Doppelschieberventil ohne Umleitungsöffnung oder ein Flachschieberventil mit offener Stange ausgewählt.
02. Keilschieber
Anwendungsmöglichkeiten für Keilschieber: Bei verschiedenen Ventiltypen werden Schieber am häufigsten verwendet. Sie eignen sich im Allgemeinen nur zum vollständigen Öffnen oder Schließen und können nicht zum Einstellen und Drosseln verwendet werden.
Keilschieber werden im Allgemeinen dort eingesetzt, wo keine strengen Anforderungen an die Außenabmessungen des Ventils gestellt werden und die Einsatzbedingungen härter sind. Beispielsweise erfordert das Arbeitsmedium mit hoher Temperatur und hohem Druck eine lange Abdichtung der Schließteile.
Im Allgemeinen wird die Verwendung von Hochdruck-, Hochdruckabschaltungs- (großer Druckunterschied), Niederdruckabschaltungs- (kleiner Druckunterschied), geräuscharmen, Kavitations- und Verdampfungs-, Hochtemperaturmedium-, Niedertemperatur- (Kryogen-) und Keilschieberventilen empfohlen. Beispielsweise wird es häufig in der Elektrizitätswirtschaft, der Erdölverhüttung, der petrochemischen Industrie, der Offshore-Ölförderung, der Leitungswassertechnik und der Abwasserbehandlungstechnik im Städtebau sowie in der chemischen Industrie eingesetzt.
Auswahlprinzip:
(1) Anforderungen an die Fluideigenschaften des Ventils. Absperrschieber werden für die Arbeitsbedingungen mit geringem Strömungswiderstand, starker Strömungskapazität, guten Strömungseigenschaften und strengen Dichtungsanforderungen ausgewählt.
(2) Hochtemperatur- und Hochdruckmedium. Wie Hochdruckdampf, Hochtemperatur- und Hochdrucköl.
(3) Niedertemperaturmedium (Kryogen). Wie flüssiges Ammoniak, flüssiger Wasserstoff, flüssiger Sauerstoff und andere Medien.
(4) Niedriger Druck und großer Durchmesser. Wie Leitungswasserprojekte, Abwasserbehandlungsprojekte.
(5) Einbauort: Bei begrenzter Einbauhöhe wird der dunkle Keilschieber gewählt; bei nicht begrenzter Höhe wird der offene Keilschieber gewählt.
(6) Nur wenn es vollständig geöffnet oder vollständig geschlossen werden kann und nicht zum Einstellen und Drosseln verwendet werden kann, kann das Keilschieberventil ausgewählt werden.
3. Häufige Störungen und Wartung
01. Häufige Fehler und Ursachen von Absperrschiebern
Nach der Verwendung des Absperrschiebers treten aufgrund der Mediumtemperatur, des Drucks, der Korrosion und der Relativbewegung der einzelnen Kontakte häufig die folgenden Probleme auf.
(1) Leckage: Es gibt zwei Arten, nämlich externe Leckage und interne Leckage. Die Leckage an der Außenseite des Ventils wird als Leckage bezeichnet, und Leckagen treten häufig bei Stopfbuchsen und Flanschverbindungen auf.
Der Grund für die Undichtigkeit der Stopfbuchse: Die Art oder Qualität der Packung entspricht nicht den Anforderungen; Alterung der Packung oder Verschleiß der Spindel; Lose Stopfbuchse. Abrieb auf der Spindeloberfläche.
Der Grund für die Undichtigkeit der Flanschverbindung: Das Material oder die Größe der Dichtung entspricht nicht den Anforderungen; Schlechte Verarbeitungsqualität der Flanschdichtfläche; Unsachgemäßes Anziehen der Verbindungsschrauben; Die Rohrleitung ist nicht richtig konfiguriert, was zu übermäßigen Zusatzbelastungen an den Verbindungsstellen führt.
Ursache für interne Leckage des Ventils: Die durch den losen Verschluss des Ventils verursachte Leckage ist eine interne Leckage, die durch die Beschädigung der Dichtfläche des Ventils oder die lose Wurzel des Dichtrings verursacht wird.
(1) Korrosion wird häufig durch Korrosion der Dichtflächen von Ventilkörper, Ventildeckel, Ventilschaft und Flansch verursacht. Korrosion ist hauptsächlich auf die Einwirkung des Mediums zurückzuführen, aber auch auf die Freisetzung von Ionen aus Füllstoff und Dichtung.
(2) Abrieb: lokales Bürsten- oder Abschälphänomen an der Oberfläche, das auftritt, wenn sich Stößel und Ventilsitz unter einem bestimmten Kontaktdruck relativ zueinander bewegen.
02. Wartung vonAbsperrschieber
(1) Reparatur einer externen Undichtigkeit des Ventils
Beim Einpressen der Packung sollte die Stopfbuchsenschraube symmetrisch angesetzt werden, um ein Verkanten der Packung zu vermeiden und einen Spalt für die Kompression zu lassen. Gleichzeitig mit dem Einpressen der Packung sollte der Ventilschaft gedreht werden, um die Packung um den Ventilschaft gleichmäßig zu verteilen und einen zu geringen Druck zu vermeiden. Dadurch wird die Drehung des Ventilschafts nicht beeinträchtigt, der Verschleiß der Packung erhöht und die Lebensdauer verkürzt. Die Oberfläche des Ventilschafts ist abrasiv, sodass das Medium leicht austreten kann. Vor Gebrauch sollte die Oberfläche des Ventilschafts bearbeitet werden, um Narben zu entfernen.
Bei Undichtigkeiten der Flanschverbindung muss die Dichtung bei Beschädigung ausgetauscht werden. Ist das Dichtungsmaterial nicht richtig ausgewählt, muss ein Material gewählt werden, das den Einsatzanforderungen entspricht. Ist die Verarbeitungsqualität der Flanschdichtfläche mangelhaft, muss die Flanschdichtfläche entfernt und erneut bearbeitet werden, bis sie wieder in Ordnung ist.
Darüber hinaus tragen das richtige Anziehen der Flanschschrauben, die richtige Anordnung der Rohrleitungen und die Vermeidung übermäßiger Zusatzbelastungen an der Flanschverbindung dazu bei, Leckagen an der Flanschverbindung zu vermeiden.
(2) Reparatur von Undichtigkeiten im Ventil
Die Reparatur interner Lecks dient dazu, Schäden an der Dichtfläche und eine lose Abdichtung an der Wurzel (wenn der Dichtring mit einem Gewinde in die Ventilplatte oder den Ventilsitz gedrückt wird) zu vermeiden. Wenn die Dichtfläche direkt am Ventilkörper und an der Ventilplatte bearbeitet wird, gibt es kein Problem mit loser Wurzel und Leckage.
Wenn die Dichtfläche stark beschädigt ist und die Dichtfläche durch den Dichtring gebildet wird, sollte der alte Ring entfernt und ein neuer Dichtring angebracht werden. Wenn die Dichtfläche direkt am Ventilkörper bearbeitet wird, sollte zuerst die beschädigte Dichtfläche entfernt und anschließend der neue Dichtring oder die bearbeitete Oberfläche zu einer neuen Dichtfläche geschliffen werden. Wenn Kratzer, Beulen, Quetschungen, Dellen und andere Defekte der Dichtfläche weniger als 0,05 mm betragen, können sie durch Schleifen beseitigt werden.
Wenn der Dichtungsring eingepresst und befestigt ist, kann PTFE-Band oder dicke weiße Farbe auf die Unterseite des Ventilsitzes oder der Dichtungsringnut aufgebracht und dann in die Dichtung gedrückt werden, um die Wurzel des Dichtungsrings auszufüllen. Wenn die Dichtung mit einem Gewinde versehen ist, sollte PTFE-Band oder weiße Farbe zwischen die Gewinde gelegt werden, um zu verhindern, dass Flüssigkeit zwischen den Gewinden austritt.
(3) Reparatur vonVentilKorrosion
Im Allgemeinen sind Ventilkörper und Ventildeckel gleichmäßig korrodiert, während der Ventilschaft häufig Lochfraß aufweist. Bei der Reparatur sollten zuerst die Korrosionsprodukte entfernt und der Ventilschaft mit Lochfraß auf der Drehbank bearbeitet werden, um die Vertiefung zu beseitigen. Stattdessen sollte eine Packung mit einem langsam freisetzenden Mittel verwendet oder die Packung mit destilliertem Wasser gereinigt werden, um die Ionen zu entfernen, die eine korrosive Wirkung auf den Ventilschaft in der Packung haben.
(4) Reparatur von Abrieb an der Dichtfläche
Bei der Verwendung derVentil, sollte die Dichtfläche möglichst vor Abrieb geschützt werden und das Drehmoment beim Schließen des Ventils sollte nicht zu groß sein. Wenn die Dichtfläche abrasiv ist, kann dies durch Schleifen beseitigt werden.
Viertens die Erkennung von Absperrschiebern
Im aktuellen Marktumfeld und bei den aktuellen Benutzeranforderungen machen Eisenschieber einen großen Anteil aus. Als Produktqualitätsprüfer müssen wir nicht nur mit der Prüfung der Produktqualität vertraut sein, sondern auch das Produkt selbst gut verstehen.
01. Die Prüfgrundlage für Eisenschieber
Die Prüfung von Eisenschiebern basiert auf der nationalen Norm GB/T12232-2005 „Allgemeiner Ventilflanschanschluss aus Eisen“.
02. Prüfpunkte von Eisenschiebern
Dazu gehören hauptsächlich: Markierung, geringe Wandstärke, Druckprüfung, Schalenprüfung usw., wobei Wandstärke, Druck und Schalenprüfung notwendige Prüfpunkte sind, aber auch Schlüsselpunkte. Bei fehlerhaften Punkten kann das Produkt direkt als nicht qualifiziert eingestuft werden.
Kurz gesagt, die Produktqualitätsprüfung ist ein wichtiger Teil der gesamten Produktprüfung. Ihre Bedeutung ist offensichtlich. Als Prüfpersonal an vorderster Front müssen wir unsere eigene Qualität weiter stärken, nicht nur um bei der Produktprüfung gute Arbeit zu leisten, sondern auch um ein Verständnis für die Prüfung von Produkten zu haben, um bei der Prüfung noch bessere Arbeit leisten zu können.
Tianjin Tanggu Water-Seal Valve Co., Ltdproduzieren vor allem elastische SitzAbsperrklappe,Absperrschieber,Y-Sieb, Ausgleichsventil, Rückschlagventil, Ausgleichsventil, Rückflussverhinderer usw.
Veröffentlichungszeit: 26. Dezember 2024