Der Unterschied zwischen Schieber, Kugelhahn und Absperrklappe:
Im Ventilkörper befindet sich eine flache Platte, die senkrecht zur Strömungsrichtung des Mediums steht. Zum Öffnen und Schließen wird die flache Platte angehoben und abgesenkt.
Eigenschaften: gute Luftdichtheit, geringer Flüssigkeitswiderstand, geringe Öffnungs- und Schließkraft, breites Anwendungsspektrum und gewisse Durchflussregulierungsleistung, im Allgemeinen für Rohrleitungen mit großem Durchmesser geeignet.
2. Kugelhahn
Als Ventilkern dient eine Kugel mit einem Loch in der Mitte, durch die Drehung der Kugel wird das Öffnen und Schließen des Ventils gesteuert.
Merkmale: Im Vergleich zum Absperrschieber ist die Struktur einfacher, das Volumen kleiner und der Flüssigkeitswiderstand gering, wodurch die Funktion des Absperrschiebers ersetzt werden kann.
Das Öffnungs- und Schließteil ist ein scheibenförmiges Ventil, das sich um eine feste Achse im Ventilkörper dreht.
Merkmale: Einfache Struktur, geringe Größe, geringes Gewicht, geeignet für die Herstellung von Ventilen mit größerem Durchmesser.Be dient zum Transport von Wasser, Luft, Gas und anderen Medien.
Gemeinsamkeiten:
Die Ventilplatte vondas Absperrventilund der Ventilkern des Kugelhahns drehen sich um ihre Achse; die Ventilplatte desdas Absperrventilbewegt sich entlang der Achse auf und ab; die Absperrklappe und das Absperrventil können den Durchfluss durch den Öffnungsgrad regulieren; das Kugelventil ist hierfür nicht geeignet.
1. Die Dichtfläche des Kugelhahns ist kugelförmig.
2. Die Dichtfläche vondas Absperrventilist eine ringförmige zylindrische Oberfläche.
3. Die Dichtfläche des Absperrschiebers ist flach.
Veröffentlichungszeit: 20. Oktober 2022