Vorbereitung vor der Operation
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Ventils die Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Vor Inbetriebnahme ist die Gasflussrichtung zu prüfen. Achten Sie auf die Öffnungs- und Schließrichtung des Ventils. Überprüfen Sie das Ventil auf Feuchtigkeit. Bei Feuchtigkeit ist eine Trocknungsbehandlung erforderlich. Bei Problemen, die umgehend behoben werden müssen, darf das Ventil nicht betrieben werden. Ist das elektrische Ventil länger als drei Monate außer Betrieb, überprüfen Sie vor dem Start die Kupplung. Stellen Sie sicher, dass sich der Griff in der manuellen Stellung befindet. Überprüfen Sie anschließend die Isolierung, die Steuerung und die elektrische Verkabelung des Motors.
Ordnungsgemäße Bedienung manueller Ventile
Handbetätigte Ventile sind die am häufigsten verwendeten Ventile. Ihre Handräder oder Griffe sind auf die normale menschliche Kraft ausgelegt, wobei die Festigkeit der Dichtfläche und die erforderliche Schließkraft berücksichtigt werden. Daher sollten Sie zum Bewegen der Platte keinen langen Hebel oder eine lange Hand verwenden. Manche Menschen sind an die Verwendung von Handplatten gewöhnt und sollten beim Öffnen des Ventils unbedingt darauf achten, dass die Kraft gleichmäßig und ohne übermäßige Krafteinwirkung ausgeübt wird. Beim Öffnen und Schließen des Ventils sollte die Kraft gleichmäßig und ohne Stöße erfolgen. Einige Komponenten von Hochdruckventilen berücksichtigen diese Stoßwirkung, und im Allgemeinen können Ventile nicht mit dem Gang gleichgesetzt werden.
Wenn das Ventil vollständig geöffnet ist, sollte das Handrad ein wenig umgedreht werden, so dass die Gewinde zwischen den dichten, um den Schaden nicht zu lösen. FürSchieber mit steigender Spindel,Denken Sie daran, die Spindelpositionen vollständig zu öffnen und vollständig zu schließen, um ein Auftreffen auf den Totpunkt beim vollständigen Öffnen zu vermeiden. Überprüfen Sie einfach, ob die Spindel im vollständig geschlossenen Zustand normal funktioniert. Wenn das Ventil defekt ist oder größere Fremdkörper in der Spulendichtung stecken, muss die Spindelposition vollständig geschlossen werden. Die Dichtfläche des Ventils oder das Ventilhandrad können beschädigt werden.
Ventil offen Zeichen: Kugelhahn,konzentrisches AbsperrventilDie Nut auf der Oberseite des Kegelventilschafts verläuft parallel zum Kanal, was bedeutet, dass das Ventil vollständig geöffnet ist. Dreht man den Ventilschaft um 90 ° nach links oder rechts, verläuft die Nut senkrecht zum Kanal, was bedeutet, dass das Ventil vollständig geschlossen ist. Bei einigen Kugelhähnen, Absperrklappen und Kegelventilen muss der Schlüssel parallel zum Kanal sein, um zu öffnen, und senkrecht, um zu schließen. Dreiwege- und Vierwegeventile sollten gemäß der Markierung zum Öffnen, Schließen und Umschalten betätigt werden. Nach Abschluss des Vorgangs sollte der bewegliche Griff entfernt werden.
Korrekte Funktion von Rückschlagventilen
Um die hohe Aufprallkraft zu vermeiden, die beim Schließen desRückschlagventil mit GummisitzDas Ventil muss schnell geschlossen werden, um eine hohe Rückflussgeschwindigkeit zu vermeiden, die den beim plötzlichen Schließen des Ventils entstehenden Staudruck verursacht. Daher muss die Schließgeschwindigkeit des Ventils an die Zerfallsrate des nachgeschalteten Mediums angepasst sein.
Wenn die Geschwindigkeit des strömenden Mediums stark schwankt, reicht die Mindestströmungsgeschwindigkeit nicht aus, um das Schließelement stabil zum Stillstand zu bringen. In diesem Fall kann die Bewegung des Schließelements innerhalb eines bestimmten Hubbereichs gedämpft werden. Schnelle Schwingungen des Schließelements können zu einem zu schnellen Verschleiß der beweglichen Teile des Ventils und damit zu einem vorzeitigen Ventilausfall führen. Bei pulsierendem Medium werden die schnellen Schwingungen des Schließelements auch durch extreme Medienstörungen verursacht. In solchen Fällen sollten Rückschlagventile an Stellen eingesetzt werden, an denen Medienstörungen minimiert werden.
Beitragszeit: 03.04.2024