• head_banner_02.jpg

Häufige Fehler der pneumatischen Ventile

Pneumatisches Ventil bezieht sich hauptsächlich auf den Zylinder, der die Rolle des Aktuators spielt. Durch die Druckluft wird eine Kraftquelle zum Antrieb des Ventils gebildet, um den Zweck der Schalterregulierung zu erreichen. Wenn die angepasste Rohrleitung das vom automatischen Steuerungssystem erzeugte Steuersignal empfängt, werden die relevanten Parameter (wie Temperatur, Durchflussrate, Druck usw.) angepasst.

Verschiedene Ventile von TWS Valve

Unser TWS-Ventil bietet dieAbsperrklappe mit Gummisitz, wie Wafer-Typ, Flansch-Absperrklappe, Exzenter-Absperrklappe,Absperrschieber, Kugelhahn, Rückschlagventil usw. Der Betrieb umfasst einen pneumatischen Antrieb.

 

Das pneumatische Ventil hat hauptsächlich die folgenden Vorteile: Erstens bewegt sich das pneumatische Ventil schnell und der Einstellbefehl kann in kurzer Zeit ausgeführt werden. Zweitens kann das pneumatische Ventil die Antriebskraft des großen Zylinders sein, um ein großes Drehmoment zu erreichen. Drittens kann das pneumatische Ventil unter allen möglichen rauen Bedingungen lange Zeit in einem sicheren und stabilen Betriebszustand bleiben.

Häufiger Fehler der pneumatischen Ventile

1 Erhöhung und Leckage Leckage des pneumatischen Ventils

Die Leckagemenge des pneumatischen Ventils hängt hauptsächlich vom Ventilschalter ab. Die Zunahme der Leckage des pneumatischen Ventils ist hauptsächlich auf die folgenden zwei Faktoren zurückzuführen: Erstens auf den Verschleiß der pneumatischen Ventilklappe; wenn das Ventil mit Fremdkörpern vermischt ist oder die innere Buchse gesintert ist oder unter der Kontrolle des Drucks zwischen den Medien steht und der Druckunterschied des Mediums groß ist, kann das Ventil nicht vollständig geschlossen werden, was schließlich zu einer Zunahme der Leckage des pneumatischen Ventils führt.

 

2 Instabiler Fehler des pneumatischen Ventils und seine Ursache

Sowohl der instabile Signaldruck als auch der Luftquellendruck können zu einer Instabilität des Pneumatikventils führen. Der instabile Signaldruck führt zu einer instabilen Ausgangsinstabilität des Reglers. Bei instabilem Luftquellendruck versagt das Druckminderventil aufgrund der geringen Kompressorleistung. Auch die durch den Spalt zwischen den Ventilen verursachte Instabilität der Pneumatikventilwirkung kann auftreten, wenn die Position der Sprühblende des Verstärkers nicht parallel ist. Auch ein dichtes Ausgangsrohr oder eine dichte Ausgangsleitung kann zu einer Instabilität der Pneumatikventilwirkung führen; der Kugelhahn des Verstärkers beeinträchtigt ebenfalls die Stabilität des Pneumatikventils.

IMG_4602(20221014-144924)

3. Vibrationsfehler des pneumatischen Ventils und die Ursache
Pneumatische Ventile sind während des Betriebs anfällig für Umgebungseinflüsse. Nach längerem Betrieb bilden sich in der Buchse und im Ventileinsatz unter Reibung Risse. Zusätzliche Vibrationen um das Pneumatikventil herum und eine ungleichmäßige Einbaulage des Pneumatikventils führen zu dessen Vibrationen. Auch bei falsch gewählter Ventilgröße oder wenn die Schließrichtung des Einsitzventils nicht mit der Strömungsrichtung des Mediums übereinstimmt, vibriert das Pneumatikventil.

 

4 Pneumatische Ventilaktion langsam Ausfall und Ursache

Die Bedeutung des Ventilschafts ist bei der Bewegung pneumatischer Ventile unbestritten. Bei gebogenem Ventilschaft erhöht sich die durch seine Rundbewegung verursachte Reibung, was zu einer Verlangsamung des pneumatischen Ventils führt. Auch eine anormale Füllung mit Graphit- und Asbestöl sowie Polytetrafluorethylen führt zu einer Verlangsamung des pneumatischen Ventils. Staub im Ventilkörper, ein mit einem Stellungsregler ausgestattetes pneumatisches Ventil usw. erhöhen den Betriebswiderstand des pneumatischen Ventilschafts und führen so zupneumatisches AbsperrventilAktion langsam.

 


Beitragszeit: 09. Mai 2024