• head_banner_02.jpg

Klassifizierung und Funktionsprinzip des Ventilendschalters

Klassifizierung und Funktionsprinzip des Ventilendschalters

12. Junith, 2023

TWS-Ventil aus Tianjin, China

Schlüsselwörter:Mechanischer Endschalter; Näherungsendschalter

1. Mechanischer Endschalter

Normalerweise wird dieser Schaltertyp verwendet, um die Position oder den Hub der mechanischen Bewegung zu begrenzen, sodass die bewegliche Maschine je nach einer bestimmten Position oder einem bestimmten Hub automatisch anhalten, die Bewegung umkehren, eine Bewegung mit variabler Geschwindigkeit oder eine automatische Hin- und Herbewegung ausführen kann. Es besteht aus einem Bedienkopf, einem Kontaktsystem und einem Gehäuse. Unterteilt in Direktaktion (Knopf), Rollaktion (Drehaktion), Mikroaktion und Kombination.

 

Direktwirkender Endschalter: Das Wirkprinzip ähnelt dem des Knopfes, der Unterschied besteht darin, dass einer manuell ist und der andere durch den Stoßfänger des beweglichen Teils kollidiert. Wenn der Aufprallblock am externen beweglichen Teil den Knopf drückt, um den Kontakt zu bewegen, wird der Kontakt beim Verlassen des beweglichen Teils unter der Wirkung der Feder automatisch zurückgesetzt.

 

Rollender Endschalter: Wenn das Anschlageisen (Kollisionsblock) der beweglichen Maschine auf die Rolle des Endschalters gedrückt wird, dreht sich die Übertragungsstange zusammen mit der rotierenden Welle, sodass die Nocke den Aufprallblock drückt. Wenn der Aufprallblock eine bestimmte Position erreicht, drückt er die Mikrobewegung. Der Schalter betätigt schnell. Wenn das Anschlageisen auf der Rolle entfernt wird, setzt die Rückstellfeder den Fahrschalter zurück. Dies ist ein Endschalter mit automatischer Wiederherstellung für ein Rad. Und der Drehfahrschalter mit zwei Rädern kann nicht automatisch wiederhergestellt werden. Wenn er sich auf die bewegliche Maschine verlässt, um sich in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen, stößt der Eisenstopper gegen eine andere Rolle, um ihn wiederherzustellen.

 

Ein Mikroschalter ist ein Schnappschalter, der durch Druck betätigt wird. Sein Funktionsprinzip besteht darin, dass eine externe mechanische Kraft über das Übertragungselement (Druckstift, Knopf, Hebel, Rolle usw.) auf die Schaltzunge wirkt. Sobald die Energie bis zum kritischen Punkt akkumuliert ist, wird eine augenblickliche Aktion ausgelöst, sodass der bewegliche Kontakt am Ende der Schaltzunge und der feste Kontakt schnell verbunden oder getrennt werden. Wird die Kraft auf das Übertragungselement entfernt, erzeugt die Schaltzunge eine Rückwärtsbewegungskraft. Erreicht der Rückwärtshub des Übertragungselements den kritischen Punkt der Schaltzunge, wird die Rückwärtsbewegung augenblicklich abgeschlossen. Der Kontaktabstand des Mikroschalters ist gering, der Schalthub kurz, die Druckkraft gering und das Ein- und Ausschalten erfolgt schnell. Die Schaltgeschwindigkeit des beweglichen Kontakts hat nichts mit der Schaltgeschwindigkeit des Übertragungselements zu tun. Mikroschalter sind grundsätzlich Druckstiftschalter, die in folgende Typen unterteilt sind: Kurzhub-, Langhub-, Großhub-, Rollen-, Reed-, Rollen-, Hebel-, Kurzarm- und Langarmschalter.

 

Der mechanische Ventilendschalter verwendet normalerweise den Mikroschalter des passiven Kontakts und die Schalterform kann in einpoligen Umschalter SPDT, einpoligen Umschalter SPST und zweipoligen Umschalter DPDT unterteilt werden.

 

2. Näherungsendschalter

 

Näherungsschalter, auch berührungslose Wegschalter genannt, können nicht nur Wegschalter mit Kontakt ersetzen, um die Wegsteuerung und den Endlagenschutz zu vervollständigen, sondern auch für hohe Zählgeschwindigkeiten, Geschwindigkeitsmessungen, Flüssigkeitsstandskontrollen, Teilegrößenerkennung und die automatische Verbindung von Verarbeitungsvorgängen verwendet werden. Da sie die Eigenschaften eines berührungslosen Auslösers, einer schnellen Aktionsgeschwindigkeit, einer Aktion innerhalb verschiedener Erkennungsentfernungen, eines stabilen und impulsfreien Signals, eines stabilen und zuverlässigen Betriebs, einer langen Lebensdauer, einer hohen Wiederholungspositionierungsgenauigkeit und Anpassungsfähigkeit an raue Arbeitsumgebungen usw. aufweisen, werden sie häufig in der industriellen Produktion wie Werkzeugmaschinen, Textilien, Druck und Kunststoffen eingesetzt.

 

Näherungsschalter werden nach ihrem Funktionsprinzip unterteilt: hauptsächlich Hochfrequenz-Oszillationstyp, Hall-Typ, Ultraschalltyp, kapazitiver Typ, Differenzialspulentyp, Permanentmagnettyp usw. Permanentmagnettyp: Er nutzt die Saugkraft des Permanentmagneten, um den Reedschalter anzutreiben und das Signal auszugeben.

 

Differenzialspulentyp: Er nutzt Wirbelströme und die Änderung des Magnetfelds, die bei Annäherung eines erkannten Objekts entstehen, und arbeitet über die Differenz zwischen der Erkennungsspule und der Vergleichsspule. Kapazitiver Näherungsschalter: Er besteht hauptsächlich aus einem kapazitiven Oszillator und einer elektronischen Schaltung. Seine Kapazität befindet sich auf der Sensorschnittstelle. Nähert sich ein Objekt, schwingt es aufgrund der Änderung seiner Kopplungskapazität, wodurch eine Schwingung erzeugt oder die Schwingung gestoppt wird, um ein Ausgangssignal zu erzeugen. Immer mehr Änderungen. Hall-Näherungsschalter: Er funktioniert, indem er magnetische Signale in ein elektrisches Ausgangssignal umwandelt, und sein Ausgang verfügt über eine Speicherfunktion. Das interne magnetempfindliche Gerät reagiert nur auf Magnetfelder senkrecht zur Endfläche des Sensors. Wenn der Magnetpol S dem Näherungsschalter zugewandt ist, hat sein Ausgang einen positiven Sprung und ist hoch. Wenn der Magnetpol N dem Näherungsschalter zugewandt ist, ist der Ausgang niedrig.

 

Ultraschall-Näherungsschalter: Er besteht hauptsächlich aus piezoelektrischen Keramiksensoren, elektronischen Geräten zum Senden und Empfangen von Ultraschallwellen sowie programmgesteuerten Brückenschaltern zur Einstellung des Erfassungsbereichs. Er eignet sich zur Erkennung von Objekten, die nicht berührt werden können. Seine Steuerfunktion wird nicht durch Faktoren wie Schall, Elektrizität und Licht gestört. Das Erkennungsziel kann ein Objekt in festem, flüssigem oder pulverförmigem Zustand sein, solange es Ultraschallwellen reflektieren kann.

 

Hochfrequenz-Oszillations-Näherungsschalter: Er wird durch Metall ausgelöst und besteht hauptsächlich aus drei Teilen: Hochfrequenz-Oszillator, integriertem Schaltkreis oder Transistorverstärker und Ausgabegerät. Sein Funktionsprinzip ist: Die Spule des Oszillators erzeugt ein magnetisches Wechselfeld auf der aktiven Oberfläche des Schalters. Nähert sich ein Metallobjekt der aktiven Oberfläche, absorbiert der im Metallobjekt erzeugte Wirbelstrom die Energie des Oszillators, wodurch dieser seine Schwingung einstellt. Die beiden Signale „Schwingung“ und „Schwingungsstopp“ des Oszillators werden nach Formung und Verstärkung in binäre Schaltsignale umgewandelt und die Schaltsteuersignale ausgegeben.

 

Der Endschalter des magnetischen Induktionsventils verwendet im Allgemeinen den elektromagnetischen Induktionsnäherungsschalter des passiven Kontakts, und die Schalterform kann unterteilt werden in: einpoliger Umschalter SPDT, einpoliger Umschalter SPSr, aber kein zweipoliger Umschalter DPDT. Die magnetische Induktion wird im Allgemeinen in 2-adrige Schließer oder Öffner unterteilt, und die 3-adrige ähnelt einem einpoligen Umschalter SPDT, ohne Schließer und Öffner.

 

Tianjin Tanggu Water-Seal Valve Co., Ltdspezialisiert aufAbsperrklappe, Absperrschieber, Rückschlagventil, Y-Sieb, Ausgleichsventil, usw.


Veröffentlichungszeit: 17. Juni 2023