• head_banner_02.jpg

Vor- und Nachteile verschiedener Ventile

Ventil: Ein Gateventil ist ein Ventil, das ein Gate (Gateplatte) verwendet, um sich vertikal entlang der Achse des Durchgangs zu bewegen. Es wird hauptsächlich in Pipelines zum Isolieren des Mediums verwendet, dh vollständig offen oder vollständig geschlossen. Im Allgemeinen eignen sich die Ventile nicht für die Durchflussregelung. Sie können je nach Ventilmaterial sowohl für niedrige Temperatur- als auch für hohe Temperatur- und Druckanwendungen verwendet werden.

 

Die Ventile werden jedoch in der Regel nicht in Pipelines verwendet, die die Aufschlämmung oder ähnliche Medien transportieren.

Vorteile:

Niedriger Flüssigkeitswiderstand.

 

Benötigt ein kleineres Drehmoment zum Öffnen und Schließen.

 

Kann in bidirektionalen Flusssystemen verwendet werden, sodass das Medium in beide Richtungen fließen kann.

 

Wenn die Versiegelungsfläche vollständig geöffnet ist, ist sie im Vergleich zu Globusventilen weniger anfällig für Erosion aus dem Arbeitsmedium.

 

Einfache Struktur mit gutem Herstellungsprozess.

Kompaktstrukturlänge.

 

Nachteile:

Größere Gesamtabmessungen und Installationsraum erforderlich.

Relativ höhere Reibung und Verschleiß zwischen Dichtflächen während des Öffnens und Schließens, insbesondere bei hohen Temperaturen.

Die Ventile haben in der Regel zwei Dichtflächen, die die Schwierigkeiten bei der Verarbeitung, Mahlen und Wartung erhöhen können.

Längere Öffnungs- und Schließzeit.

 

Schmetterlingsventil: Ein Schmetterlingsventil ist ein Ventil, das ein diskussiertes Verschlusselement verwendet, um sich um etwa 90 Grad zu drehen, um den Flüssigkeitsfluss zu öffnen, zu schließen und zu regulieren.

Vorteile:

Einfache Struktur, kompakte Größe, leichtes und geringes Materialverbrauch, wodurch sie für Ventile mit großer Durchmesser geeignet ist.

Schnelles Öffnen und Schließen mit niedrigem Strömungswiderstand.

Kann Medien mit suspendierten festen Partikeln bewältigen und kann je nach Festigkeit der Dichtungsfläche für pudrige und körnige Medien verwendet werden.

Geeignet für die bidirektionale Öffnung, Schließung und Regulierung bei Lüftungs- und Staubentfernungsleitungen. In Metallurgie, Lichtindustrie, Strom und petrochemischen Systemen für Gaspipelines und Wasserstraßen häufig eingesetzt.

 

Nachteile:

 

Begrenzter Durchflussregulierungsbereich; Wenn das Ventil um 30%geöffnet ist, überschreitet die Durchflussrate 95%.

Ungeeignet für Hochtemperatur- und Hochdruck-Pipeline-Systeme aufgrund von Einschränkungen bei Struktur- und Versiegelungsmaterialien. Im Allgemeinen funktioniert es bei Temperaturen unter 300 ° C und PN40 oder weniger.

Relativ schlechtere Versiegelungsleistung im Vergleich zu Ballventilen und Globusventilen, daher nicht ideal für Anwendungen mit hohen Versiegelungsanforderungen.

 

Kugelventil: Ein Kugelventil wird von einem Steckerventil abgeleitet, und sein Schließelement ist eine Kugel, die sich um die Achse der Achse um 90 Grad drehtVentilSTEM, um Öffnen und Schließen zu erreichen. Ein Kugelventil wird hauptsächlich in Pipelines zur Absperrung, Verteilung und Änderung der Durchflussrichtung verwendet. Kugelventile mit V-förmigen Öffnungen haben auch gute Funktionen zur Durchflussregelung.

 

Vorteile:

 

Minimaler Durchflusswiderstand (praktisch Null).

Zuverlässige Anwendung in korrosiven Medien und niedrigem Siedepunktflüssigkeiten, da sie während des Betriebs nicht kleben (ohne Schmierung).

 

Erreicht eine vollständige Versiegelung innerhalb eines weiten Druck- und Temperaturbereichs.

Schnelles Öffnen und Schließen, mit bestimmten Strukturen mit den Öffnungs-/Schließzeiten von 0,05 bis 0,1 Sekunden, geeignet für Automatisierungssysteme in Testbänken ohne Auswirkungen während des Betriebs.

 

Automatische Positionierung an Grenzpositionen mit dem Ballschließelement.

Zuverlässige Versiegelung auf beiden Seiten des Arbeitsmediums.

 

Keine Erosion von Dichtflächen aus Hochgeschwindigkeitsmedien, wenn sie vollständig geöffnet oder geschlossen ist.

Kompakte und leichte Struktur, wodurch sie zur am besten geeigneten Ventilstruktur für Mediensysteme mit niedrigem Temperatur ist.

 

Der symmetrische Ventilkörper, insbesondere in Schweißventilkörperstrukturen, kann der Belastung durch Rohrleitungen standhalten.

 

Das Schließelement kann während des Schließens hohen Druckunterschiede standhalten. Vollständige Kugelventile können unterirdisch vergraben werden, um sicherzustellen, dass die inneren Komponenten nicht untergraben werden, wobei eine maximale Lebensdauer von 30 Jahren ideal für Öl- und Gaspipelines ist.

 

Nachteile:

 

Das Hauptdichtungsringmaterial eines Kugelventils ist Polytetrafluorethylen (PTFE), das für fast alle Chemikalien inert ist und umfassende Eigenschaften wie niedriger Reibungskoeffizienten, stabiler Leistung, Widerstand gegen Alterung, Eignung des Weittemperatur und hervorragende Versiegelungsleistung aufweist.

 

Die physikalischen Eigenschaften von PTFE, einschließlich des höheren Expansionskoeffizienten, der Empfindlichkeit gegenüber dem Kaltfluss und der schlechten thermischen Leitfähigkeit, müssen jedoch auf diesen Eigenschaften basieren. Wenn das Versiegelungsmaterial schwierig wird, wird die Zuverlässigkeit des Siegels beeinträchtigt.

 

Darüber hinaus weist PTFE eine niedrige Temperaturwiderstandsbewertung auf und kann nur unter 180 ° C verwendet werden. Über diese Temperatur hinaus wird das Versiegelungsmaterial altern. In Anbetracht der langfristigen Verwendung wird es im Allgemeinen nicht über 120 ° C verwendet.

 

Die regulierende Leistung ist der eines Globusventils, insbesondere der pneumatischen Ventile (oder elektrischen Ventile), relativ unterlegen.

 

Globusventil: Es bezieht sich auf ein Ventil, bei dem sich das Verschlusselement (Ventilscheibe) entlang der Mittellinie des Sitzes bewegt. Die Variation der Sitzöffnung ist direkt proportional zur Reise der Ventilscheibe. Aufgrund der kurzen Öffnungs- und Schließreise dieser Art von Ventil und ihrer zuverlässigen Absperrfunktion sowie der proportionalen Beziehung zwischen der Variation der Sitzöffnung und der Reise der Ventilscheibe ist sie sehr für die Durchflussregelung geeignet. Daher wird diese Art von Ventil üblicherweise für Absperr-, Regulierungs- und Drosselzwecke verwendet.

Vorteile:

 

Während des Öffnungs- und Schließvorgangs ist die Reibungskraft zwischen der Ventilscheibe und der Dichtfläche des Ventilkörpers kleiner als die eines Gententorventils, wodurch es mehr abgenutzt ist.

 

Die Öffnungshöhe beträgt im Allgemeinen nur 1/4 des Sitzkanals, was es viel kleiner als ein Gateventil macht.

 

Normalerweise befindet sich nur eine Versiegelungsfläche am Ventilkörper und der Ventilscheibe, wodurch die Herstellung und Reparatur einfacher wird.

 

Es hat eine höhere Temperaturwiderstandsbewertung, da die Packung normalerweise eine Mischung aus Asbest und Graphit ist. Globusventile werden üblicherweise für Dampfventile verwendet.

 

Nachteile:

 

Aufgrund der Änderung der Durchflussrichtung des Mediums durch das Ventil ist der minimale Durchflusswiderstand eines Globusventils höher als die der meisten anderen Arten von Ventilen.

 

Aufgrund des längeren Hubs ist die Öffnungsgeschwindigkeit im Vergleich zu einem Ballventil langsamer.

 

Steckdose: Es bezieht sich auf ein Rotationsventil mit einem Verschlusselement in Form eines Zylinder- oder Kegelstopfens. Der Ventilstecker am Steckverschluss wird um 90 Grad gedreht, um den Durchgang am Ventilkörper anzuschließen oder zu trennen und das Öffnen oder Schließen des Ventils zu erreichen. Die Form des Ventilstopfens kann zylindrisch oder konisch sein. Sein Prinzip ähnelt dem eines Ballventils, das basierend auf dem Steckerventil entwickelt wurde und hauptsächlich für die Ausbeutung von Ölfeld sowie die petrochemische Industrie verwendet wird.

 

Sicherheitsventil: Es dient als Überdruckschutzvorrichtung für Druckschiffe, Geräte oder Pipelines. Wenn der Druck innerhalb des Geräts, des Schiffes oder der Pipeline den zulässigen Wert überschreitet, öffnet sich das Ventil automatisch, um die volle Kapazität freizusetzen, wodurch ein weiterer Druckerhöhung verhindert wird. Wenn der Druck auf den angegebenen Wert sinkt, sollte das Ventil automatisch umgehend geschlossen werden, um den sicheren Betrieb der Geräte, des Schiffes oder der Pipeline zu schützen.

 

Dampffalle: Beim Transport von Dampf, Druckluft und anderen Medien wird Kondensatwasser gebildet. Um die Effizienz und den sicheren Betrieb des Geräts zu gewährleisten, ist es erforderlich, diese nutzlosen und schädlichen Medien rechtzeitig zu entlassen, um den Verbrauch und die Verwendung des Geräts aufrechtzuerhalten. Es hat die folgenden Funktionen: (1) Es kann schnell Kondensatwasser erzeugen, das erzeugt wird. (2) Es verhindert Dampfleckage. (3) es entfernt.

 

Druckreduzierungventil: Es ist ein Ventil, das den Einlassdruck auf einen gewünschten Auslassdruck durch Einstellung reduziert und sich auf die Energie des Mediums selbst stützt, um automatisch einen stabilen Auslassdruck aufrechtzuerhalten.

 

Ventil überprüfen: Auch als Nicht-Rückgang-Ventil, Rückfluss-Verhinderer, Rückdruckventil oder Einwegventil bezeichnet. Diese Ventile werden automatisch durch die durch den Fluss des Mediums in der Pipeline erzeugte Kraft geöffnet und geschlossen, wodurch sie zu einem automatischen Ventiltyp sind. Überprüfungsventile werden in Pipeline -Systemen verwendet, und ihre Hauptfunktionen bestehen darin, einen mittleren Rückfluss zu verhindern, die Umkehrung von Pumpen und Antriebsmotoren zu verhindern und Containermedien freizugeben. Überprüfungsventile können auch für Pipelines verwendet werden, die Hilfssysteme liefern, bei denen der Druck über den Systemdruck steigen kann. Sie können hauptsächlich in einen Rotationsart eingeteilt werden (drehen sich basierend auf dem Schwerpunkt) und dem Hubtyp (bewegt sich entlang der Achse).


Postzeit: Jun-03-2023