Heiß begehrtes statisches Ausgleichsventil aus duktilem Gusseisen PN10/16 mit Flanschanschluss
Wir verfügen nun über überlegene Geräte. Unsere Lösungen werden in die USA, nach Großbritannien usw. exportiert und genießen bei unseren Kunden einen hervorragenden Ruf für werkseitig kostenlose Muster von statisch gelagerten Flanschverbindungen aus Stahl.AusgleichsventilWillkommen bei uns – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme für eine bewährte Unternehmenspartnerschaft.
Wir verfügen nun über überlegene Geräte. Unsere Lösungen werden in die USA, nach Großbritannien usw. exportiert und genießen bei unseren Kunden einen hervorragenden Ruf.AusgleichsventilWir sind fest entschlossen, die gesamte Lieferkette zu kontrollieren, um qualitativ hochwertige Lösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen und termingerecht liefern zu können. Wir halten uns mit den neuesten Technologien auf dem Laufenden und wachsen, indem wir Mehrwert für unsere Kunden und die Gesellschaft schaffen.
Beschreibung:
TWS FlanschStatisches AusgleichsventilDieses Produkt ist ein Schlüsselprodukt für die hydraulische Durchflussregelung in Wasserleitungssystemen der HLK-Technik und gewährleistet ein statisches hydraulisches Gleichgewicht im gesamten System. Die Produktreihe stellt sicher, dass der tatsächliche Durchfluss jedes Endgeräts und jeder Leitung dem Auslegungsdurchfluss entspricht. Dies wird während der Inbetriebnahmephase durch die Inbetriebnahme vor Ort mithilfe eines Durchflussmesscomputers erreicht. Die Produkte finden breite Anwendung in Hauptleitungen, Abzweigleitungen und Endgerätleitungen von HLK-Wassersystemen. Sie eignen sich auch für andere Anwendungen mit denselben Funktionsanforderungen.
Statische Abgleichventile sind speziell für die Steuerung des Wasserdurchflusses in Flüssigkeitskreislaufsystemen konzipiert. Sie werden häufig in HLK-Anlagen mit Heizkörpern, Gebläsekonvektoren oder Kühlbalken eingesetzt. Diese Ventile funktionieren, indem sie den Durchfluss zu jeder Endgeräteinheit automatisch anpassen, um einen Systemausgleich zu erreichen.
Einer der Hauptvorteile statischer Regelventile liegt in der Möglichkeit, jede einzelne Endgeräteinheit individuell zu steuern. Diese Ventile tragen zu einer gleichmäßigen Temperaturverteilung im gesamten System bei, indem sie sicherstellen, dass jede Einheit die jeweils benötigte Wassermenge erhält. Dies erhöht nicht nur den Komfort der Gebäudenutzer, sondern verhindert auch Energieverschwendung und senkt die Betriebskosten.
Statische Abgleichventile sind im Wesentlichen selbstregulierende Geräte. Sie steuern den Durchfluss über die Druckdifferenz am Ventil. Beim Durchströmen des Ventils trifft das Wasser auf eine Verengung, wodurch ein Druckabfall entsteht. Dieser Druckabfall bewirkt das Öffnen oder Schließen des Ventils und reguliert so die Durchflussmenge. Diese Selbstregulierung gewährleistet, dass der Durchfluss trotz Änderungen des Systemdrucks stets auf dem gewünschten Niveau gehalten wird.
Merkmale
Vereinfachte Rohrleitungsplanung und -berechnung
Schnelle und einfache Installation
Einfache Messung und Regulierung des Wasserdurchflusses vor Ort mittels des Messcomputers
Einfache Messung des Differenzdrucks vor Ort
Ausgleich durch Hubbegrenzung mit digitaler Voreinstellung und sichtbarer Voreinstellungsanzeige
Ausgestattet mit zwei Druckprüfhähnen zur Differenzdruckmessung und einem nicht steigenden Handrad für komfortable Bedienung
Hubbegrenzungsschraube durch Schutzkappe geschützt.
Ventilschaft aus Edelstahl SS416
Gehäuse aus Gusseisen mit korrosionsbeständiger Epoxidpulverbeschichtung
Anwendungsbereiche:
Wassersystem für Heizung, Lüftung und Klimaanlage
Installation
1. Lesen Sie diese Anweisungen sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann das Produkt beschädigen oder eine Gefahrensituation verursachen.
2. Überprüfen Sie die in der Anleitung und auf dem Produkt angegebenen Bewertungen, um sicherzustellen, dass das Produkt für Ihre Anwendung geeignet ist.
3. Der Installateur muss ein ausgebildeter und erfahrener Servicetechniker sein.
4. Führen Sie nach Abschluss der Installation stets eine gründliche Endkontrolle durch.
5. Für einen störungsfreien Betrieb des Produkts ist eine ordnungsgemäße Installation erforderlich, die das Spülen des Systems zu Beginn, eine chemische Wasseraufbereitung und die Verwendung eines oder mehrerer Nebenstromfilter mit einer Filterfeinheit von 50 Mikron (oder feiner) umfasst. Entfernen Sie alle Filter vor dem Spülen. 6. Es wird empfohlen, für das Spülen des Systems zunächst ein provisorisches Rohr zu verwenden. Schließen Sie anschließend das Ventil an die Rohrleitung an.
6. Verwenden Sie keine Kesselzusätze, Lötflussmittel oder netzmittel auf Erdölbasis oder solche, die Mineralöl, Kohlenwasserstoffe oder Ethylenglykolacetat enthalten. Geeignete Verbindungen sind Diethylenglykol, Ethylenglykol und Propylenglykol (Frostschutzmittel), die mit mindestens 50 % Wasser verdünnt werden können.
7. Das Ventil muss so eingebaut werden, dass die Durchflussrichtung dem Pfeil auf dem Ventilkörper entspricht. Ein falscher Einbau führt zum Ausfall des Heizungssystems.
8. Zwei Prüfhähne sind im Verpackungskarton enthalten. Diese müssen vor der ersten Inbetriebnahme und Spülung installiert werden. Achten Sie darauf, dass sie nach der Installation nicht beschädigt werden.
Abmessungen:

| DN | L | H | D | K | n*d |
| 65 | 290 | 364 | 185 | 145 | 4*19 |
| 80 | 310 | 394 | 200 | 160 | 8*19 |
| 100 | 350 | 472 | 220 | 180 | 8*19 |
| 125 | 400 | 510 | 250 | 210 | 8*19 |
| 150 | 480 | 546 | 285 | 240 | 8*23 |
| 200 | 600 | 676 | 340 | 295 | 12*23 |
| 250 | 730 | 830 | 405 | 355 | 12*28 |
| 300 | 850 | 930 | 460 | 410 | 12*28 |
| 350 | 980 | 934 | 520 | 470 | 16*28 |
Wir verfügen über modernste Geräte. Unsere Lösungen werden in die USA, nach Großbritannien und weitere Länder exportiert und genießen bei unseren Kunden einen hervorragenden Ruf für unser statisches Ausgleichsventil mit Flanschanschluss aus Stahl. Wir bieten Ihnen gerne jederzeit eine kostenlose Musterlieferung an. Kontaktieren Sie uns für eine bewährte Unternehmenspartnerschaft.
Als Hersteller von kostenlosen Mustern von Ausgleichsventilen haben wir uns zum Ziel gesetzt, die gesamte Lieferkette zu kontrollieren, um qualitativ hochwertige Lösungen zu wettbewerbsfähigen Preisen und termingerecht zu liefern. Wir halten uns stets über die neuesten Technologien auf dem Laufenden und wachsen, indem wir Mehrwert für unsere Kunden und die Gesellschaft schaffen.







