Fabrikverkauf Absperrklappe mit Ansatzverschluss KÖRPER: DI SCHEIBE: C95400 ABSCHLIESSVENTIL MIT ANSCHLUSSVERSCHLUSS und Gewindebohrung DN100 PN16
Garantie: 1 Jahr
- Typ:Absperrklappen
- Kundenspezifischer Support: OEM
- Herkunftsort: Tianjin, China
- Markenname:TWS-VENTIL
- Modellnummer: D37LA1X-16TB3
- Anwendung: Allgemein
- Medientemperatur: Normaltemperatur
- Stromversorgung: Manuell
- Medium: Wasser
- Anschlussgröße: 4 Zoll
- Struktur:SCHMETTERLING
- Produktname:LUG-ABSCHLAGVENTIL
- Größe: DN100
- Standard oder Nichtstandard: Standard
- Betriebsdruck: PN16
- Anschluss: Flanschenden
- Körper: DI
- CD: C95400
- Vorbau: SS420
- Sitz: EPDM
- Bedienung: Handrad
- Absperrklappen mit Ösen sind aufgrund ihrer Einfachheit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz ein in verschiedenen Branchen weit verbreiteter Ventiltyp. Diese Ventile sind in erster Linie für Anwendungen konzipiert, die eine bidirektionale Absperrfunktion und minimalen Druckabfall erfordern. In diesem Artikel stellen wir die Absperrklappe mit Ösen vor und erläutern Aufbau, Funktion und Anwendungsmöglichkeiten. Die Struktur der Absperrklappe mit Ösen besteht aus einer Ventilscheibe, einem Ventilschaft und einem Ventilkörper. Die Scheibe ist eine runde Platte, die als Schließelement fungiert, während der Schaft die Scheibe mit dem Antrieb verbindet, der die Ventilbewegung steuert. Der Ventilkörper besteht üblicherweise aus Gusseisen, Edelstahl oder PVC, um Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
Die Hauptfunktion der Absperrklappe besteht darin, den Flüssigkeits- oder Gasfluss innerhalb der Rohrleitung zu regulieren oder zu isolieren. Im vollständig geöffneten Zustand ermöglicht die Scheibe einen ungehinderten Durchfluss, im geschlossenen Zustand bildet sie eine dichte Abdichtung mit dem Ventilsitz und stellt so sicher, dass keine Leckagen auftreten. Diese bidirektionale Schließfunktion macht Absperrklappen ideal für Anwendungen, die eine präzise Steuerung erfordern. Absperrklappen werden in vielen Branchen eingesetzt, darunter Wasseraufbereitungsanlagen, Raffinerien, Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme, chemische Verarbeitungsanlagen und mehr. Diese Ventile werden häufig in Anwendungen wie der Wasserverteilung, Abwasserbehandlung, Kühlsystemen und der Schlammbehandlung eingesetzt. Ihre Vielseitigkeit und ihr breites Funktionsspektrum machen sie sowohl für Hoch- als auch für Niederdrucksysteme geeignet.Einer der Hauptvorteile von Absperrklappen mit Ösen ist ihre einfache Installation und Wartung. Die Ösenkonstruktion passt problemlos zwischen Flansche und ermöglicht so eine einfache Montage und Demontage der Klappe. Darüber hinaus verfügt die Klappe über eine minimale Anzahl beweglicher Teile, was einen geringeren Wartungsaufwand und kürzere Ausfallzeiten gewährleistet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Absperrklappe ein effizientes und zuverlässiges Ventil zur Steuerung des Flüssigkeitsflusses in verschiedenen Branchen ist. Ihre einfache und dennoch robuste Konstruktion, die bidirektionale Absperrfunktion und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten machen sie zu einer beliebten Wahl bei Ingenieuren und Branchenexperten. Dank ihrer einfachen Installation und Wartung haben sich Absperrklappen als kostengünstige Lösung zur Flüssigkeitssteuerung in zahlreichen Systemen erwiesen.