Doppelflansch-Rückschlagventil aus duktilem Gusseisen mit Gummieinsätzen
Doppelflansch-Rückschlagventil aus duktilem Gusseisen. Nenndurchmesser: DN50–DN600. Nenndruck: PN10 und PN16. Verfügbare Werkstoffe: Gusseisen, duktiles Gusseisen, WCB, Gummidichtung, Edelstahl usw.
Ein Rückschlagventil, auch Einwegventil genannt, ist ein mechanisches Bauteil, das normalerweise den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen nur in eine Richtung ermöglicht. Rückschlagventile sind Zweiwegeventile, d. h. sie besitzen zwei Öffnungen: eine für den Einlass und eine für den Auslass. Es gibt verschiedene Arten von Rückschlagventilen für unterschiedlichste Anwendungen. Rückschlagventile sind häufig Bestandteil gängiger Haushaltsgegenstände. Obwohl sie in vielen Größen und Preisklassen erhältlich sind, sind viele Rückschlagventile sehr klein, einfach und/oder preiswert. Rückschlagventile arbeiten automatisch und werden in der Regel nicht manuell oder extern betätigt; daher besitzen die meisten keinen Ventilgriff oder Ventilschaft. Die Gehäuse der meisten Rückschlagventile bestehen aus duktilem Gusseisen oder WCB (Wolfram-Kieselgel).






