Das Ventil ist eine Steuerkomponente im Flüssigkeitszufuhrsystem, die Funktionen wie Absperrung, Einstellung, Durchflussumleitung, Rückflussverhinderung, Druckstabilisierung, Durchflussumleitung usw. hat.
Prinzip der Ventilauswahl Das ausgewählte Ventil sollte die folgenden Grundprinzipien erfüllen. (1) Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Petrochemie, in Kraftwerken, in der Metallurgie und in anderen Industriezweigen erfordern kontinuierliche...
Die Ventilmontage ist ein wichtiger Schritt im Produktionsprozess. Bei der Ventilmontage werden die verschiedenen Teile und Komponenten des Ventils gemäß der definierten technischen Prämisse kombiniert.
PCVExpo 2017 16. Internationale Ausstellung für Pumpen, Kompressoren, Ventile, Antriebe und Motoren Datum: 24.10.2017 – 26.10.2017 Veranstaltungsort: Crocus Expo Exhibition Center, Moskau, Russland Internatio...
Was ist bei der Verwendung des Ventils undicht? Was ist der Hauptgrund? Erstens kann das Leck im Verschluss durch Abfallen entstehen. 1. Schlechter Betrieb, sodass der Verschluss der Teile feststeckt oder sich bewegt ...
Angetrieben von der „dualen Kohlenstoffstrategie“ haben viele Branchen einen relativ klaren Weg zur Energieeinsparung und Kohlenstoffreduzierung eingeschlagen. Die Verwirklichung der Kohlenstoffneutralität ist untrennbar damit verbunden...
Videos zu Absperrklappen für Kaltwasser von Youtube