1.Das Filterprinzip Y-Sieb ist ein unverzichtbares Filtergerät im Rohrleitungssystem zur Förderung von Flüssigkeiten. Y-Siebe werden üblicherweise am Einlass eines Druckminderventils installiert, vor...
In der Abwasserwirtschaft ist die Wahl des richtigen Ventils entscheidend für einen effizienten und zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlage. Kläranlagen verwenden verschiedene Ventiltypen, um...
Das Rückschlagventil ist ein wichtiges Steuerelement zur Verhinderung des Flüssigkeitsrückflusses. Es wird üblicherweise am Auslass der Wasserleitung installiert und verhindert effektiv den Rückfluss des Wassers. Es gibt ein...
U-förmige Absperrklappen sind spezielle Ventile, die in verschiedenen Branchen häufig zur Steuerung und Regulierung des Flüssigkeitsflusses eingesetzt werden. Sie gehören zur Kategorie der gummigedichteten Absperrklappen und ...
Die Abdichtung dient der Vermeidung von Leckagen. Das Prinzip der Ventilabdichtung wird auch im Hinblick auf die Leckagevermeidung untersucht. Es gibt viele Faktoren, die die Dichtleistung von Absperrklappen beeinflussen, vor allem …
Weichdichtungsschieber, auch bekannt als elastischer Sitzschieber, sind manuelle Ventile zum Verbinden von Rohrleitungsmedien und Schaltern in der Wasserbautechnik. Die Struktur des Weichdichtungsschiebers...
Absperrklappen Abwasserbezogene Videos von Youtube